Für extreme Bedingungen: Steitz Secura stellt auf der A+A 2025 wasserdichte, robuste und nachhaltige Modelle mit Gore-TexExtraguard vor
Sicherheitsschuhe sind heute mehr als reine Schutzausrüstung: Sie müssen hohen Belastungen standhalten, Sicherheit zuverlässig gewährleisten und gleichzeitig einen ergonomischen Mehrwert für die Trägerinnen und Träger schaffen. In Branchen, in denen Arbeiten überwiegend im Freien stattfinden – wie Bau, Gleisbau oder Landschaftsbau – kommt eine weitere Herausforderung hinzu: Schutz vor Nässe, Kälte und widrigen Witterungsbedingungen. Hier setzt Steitz Secura mit seinen neuesten Entwicklungen an.

Familienunternehmen setzt seit Jahren auf Gore-Tex Technologie
Das Familienunternehmen aus Rheinland-Pfalz setzt seit Jahren auf die bewährte Gore-Tex Technologie. Mit der Markteinführung der neuen Gore-Tex Extraguard Produkttechnologie präsentiert Steitz Secura nun Sicherheitsschuhe, die sowohl wasserdicht als auch sehr robust und langlebig sind – und damit speziell für Heavy-Duty-Einsätze entwickelt wurden. Vorgestellt werden die neuen Modelle erstmals auf der A+A 2025 in Düsseldorf.
Inhalt:
- Familienunternehmen setzt seit Jahren auf Gore-Tex Technologie
- Extraguard Obermaterial: Dreilagige Konstruktion für mehr Schutz
- Ergonomie und Komfort bei Sicherheitsschuhen
- Nachhaltigkeit und Materialwahl bei Steitz Secura
- Prüfverfahren für Sicherheitsschuhe mit Gore-Tex Technologie
- Präsentation auf der A+A 2025 in Düsseldorf
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
Steitz SecuraVorstadt 40
67292 Kirchheimbolanden
Deutschland
Meist gelesen

Security Entrance Control: Personenvereinzelung von Drehkreuz bis Sensorschleuse
Assa Abloy: Speedgate SG Expression schützt mit 15 Sensoren vor unberechtigtem Zutritt

Arbeitssicherheit & Drucksensoren: Warum genaue Druckmessung Leben schützt
Druck ist zwar unsichtbar und ungreifbar, aber wenn er plötzlich nicht mehr stimmt, kann es gefährlich werden.

Markus Klaedtke über Sicherheitsstrategie, Kommunikation und die Rolle des BVSW in Bayern
Interview mit Markus Klaedtke, dem neuen Vorstandsvorsitzenden des Bayrischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW)

Mobile Evakuierungseinheit MEU von C.M. Heim: Smarte Alarmierungslösung für mehr Sicherheit auf Baustellen und in Logistikzentren
Mobile Evakuierungseinheit MEU: Sicherheit bei Bauprojekten dank smarter Alarmierungslösung von C.M. Heim in Nagold

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen