Gebäudesicherheit: GU-Gruppe mit Neuheiten auf der Fensterbau/Frontale
Harmonisch aufeinander abgestimmte, wirtschaftliche und flexible Systemlösungen, benutzerfreundlich und mit hohem Komfort: Diesen Anspruch stellt Gretsch-Unitas an seine Produkt...


Harmonisch aufeinander abgestimmte, wirtschaftliche und flexible Systemlösungen, benutzerfreundlich und mit hohem Komfort: Diesen Anspruch stellt Gretsch-Unitas an seine Produktinnovationen. Auf der „Fensterbau Frontale 2014". Vom 26. bis 29. März in Nürnberg werden sie zu sehen sein.
Ein Drehkipp-Experte ist der Uni-Jet von Gretsch-Unitas, den das Unternehmen auf der Messe Fensterbau/Frontale zeigen wird: Die neue Generation der aufliegenden Bandseite erfüllt die sehr hohen technischen Ansprüche und unterstützt sowohl eine ästhetisch ansprechende Optik als auch die Vielseitigkeit der Fenster.
Barrierefreiheit und Universal Design
Ein weiteres wichtiges Messethema heißt Barrierefreiheit und Universal Design: Der Hersteller zeigt den Besuchern, wie man mit den Elementen aufeinander abgestimmter Systeme die Wünsche des Kunden bei der individuellen Gestaltung barrierefreier Lebensräume erfolgreich umsetzen kann: Von der Planung bis zur Realisierung, bei Neubau, Sanierung und Nachrüstung. Neuigkeiten gibt es auch bei der Hebeschiebetechnik. Erstmals präsentiert die GU-Gruppe Lösungen für das elektromotorische Öffnen und Schließen und die Systembodenschwelle GU-Thermostep 204, mit der sich die Problematik des Bauanschlusses lösen lässt.
Technologie für die Haustür
Die Ansprüche an die Haustür betreffen heute neben Sicherheit und Design verstärkt auch Komfort und intelligente Funktionen. Der Hersteller zeigt dazu seine neuen smarten Zutrittslösungen, die Sicherheit und Komfort verbinden und sich problemlos in io-homecontrol integrieren lassen.
Auch mit einer neuen Türschließer-Generation will das Unternehmen Design, Flexibilität, Technologie und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden. Seine Systemlösungen sind für sehr hohe Anforderungen an Türen in Flucht- und Rettungswegen ausgelegt - von der Standard- bis zur komplexen Brandschutztür.
Business Partner
Gretsch-Unitas GmbHJohann-Maus-Str. 3
71254 Ditzingen
Deutschland
Meist gelesen

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen

Zum Studiengang MBA „Strategy, Global Risk & Security Management“ am Campus für Weiterbildung der Technischen Hochschule Ingolstadt
Strategisches Management, Risikotheorie, Sicherheitskultur, Resilienz und Technikverständnis für Sicherheitsverantwortliche. GIT SICHERHEIT im Interview mit Marc Knoppe, an der Technischen Hochschule Ingolstadt.

Kritische Infrastruktur und das neue KRITIS-Dachgesetz
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.