Gut zu Fuß
Sicherheitsschuhe kommen in vielen Branchen zum Einsatz. Sie müssen optimal schützen, sollen gleichzeitig angenehm in der Passform sein und noch modern aussehen. Die Auswahl der ri...


Sicherheitsschuhe kommen in vielen Branchen zum Einsatz. Sie müssen optimal schützen, sollen gleichzeitig angenehm in der Passform sein und noch modern aussehen. Die Auswahl der richtigen Schuhe ist dabei entscheidend, da falsches Schuhwerk sich auf die Gesundheit auswirken kann. Unabhängig von ihrer täglichen Belastung zählen unsere Füße zu den am meist belasteten Körperteilen, zugleich aber auch zu den am stärksten vernachlässigten. Viele Betriebe richten daher ihren Blick auf neueste Entwicklungen der Sicherheitsschuhbranche, wo Sicherheitsstandards und Anspruch auf mehr Komfort und innovative Materialien stetig steigen.
Design - Tragekomfort
Der Markt für Sicherheitsschuhe ist in Bewegung. Neue und modische Materialien kommen zum Einsatz und machen Tragekomfort erlebbar. Das klobige Aussehen von früher ist Design und ansprechender Optik gewichen. Sicherheitsschuhe bilden heute für die Unternehmen ein Mittel zur Motivation und Identifikation der Mitarbeiter mit dem eigenen Unternehmen. Der heutige Sicherheitsschuh erfüllt neben den gestiegenen Sicherheitsstandards vor allem ergonomische Aspekte, denn schließlich steht neben dem Schutz die Prävention und Gesunderhaltung der Belegschaft im Fokus. Unfallrisiken können mit Hilfe von integrierten Branchenlösungen sinnvoll minimiert werden. Innovative Entwicklungen und neue Technologien konnten in den letzten Jahren diesen sinnvollen Trend unterstützen.
MPU-Sohlentechnologie
Moderne und stimmige Laufsohlenkonzepte werden heute optimal auf die Bedürfnisse der Arbeitsumgebung abgestimmt. Computer- und Robotertechnologien haben auch in der Sohlenfertigung Einzug gehalten. Damit lassen sich Laufsohlensysteme millimetergenau entwickeln und im Direktanschäumverfahren produzieren. Einfache einschichtige Sohlen sind multifunktionalen Sohlensystemen im Mehrschichtverfahren gewichen. Die Laufsohlen können in unterschiedlichen Dichten und Härtegraden auf die jeweiligen Arbeitsumgebungen angepasst werden. So ist die neue MPU SN Laufsohlentechnologie der Atlas Sneaker Modelle beispielsweise sehr gut in der Logistikbranche einsetzbar. Da die Mitarbeiter hier oft lange Wegstrecken am Tag zurücklegen müssen, ist besonders die Leichtigkeit und der Tragekomfort entscheidend.
Power Point Dämpfung
Besonders im Bereich der industriellen Fertigung sind Mitarbeiter während des gesamten Arbeitstages überwiegend stehend oder gehend auf harten Industriefußböden unterwegs. Daher wurde der Fokus bei der Komfortoptimierung besonders auf die Dämpfung im Sicherheitsschuh gelegt. Alle Atlas Sicherheitsschuhe werden serienmäßig mit dem Power Point Dämpfungssystem ausgestattet. Stoßbelastungen werden federleicht abgefangen und gleichmäßig verteilt.
Aktiv-X Funktionsfutter
Gerade im Berufsalltag mit hohen körperlichen Anforderungen und teilweise extremen Belastungen spielt die richtige Abstimmung von Oberleder und Innenfutter eine wichtige Rolle. Aktiv-X ist ein spezielles Innenfutter, welches beim Feuchtigkeitstransport besonders temperaturregulierend wirkt. Durch feinste Mikrokanäle kann Feuchtigkeit und Wärme abtransportiert werden und die Schuhe trocknen nach dem Gebrauch deutlich schneller aus.
Fazit
Um eine perfekte Abstimmung der Sicherheitsschuhe für den Arbeitsalltag zu treffen, sollte die richtige Auswahl genau analysiert werden.
- Grip der Laufsohle abgestimmt auf die Bodenverhältnisse und besonderen Anforderungen.
- Leistenform für einen guten Sitz der Schuhe.
- Dämpfung für die Gelenke und ermüdungsfreies Laufen.
Nur die richtige ausgewogene Abstimmung führt im Arbeitsleben ins Ziel.
Meist gelesen

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Gesichtswahrend - Gesichtserkennung durch KI ohne Speicherung personenbezogener Daten
Teaser-Kurztext: Gesichtserkennung mit Datenschutz: KI-gestützte Sicherheit ohne Speicherung personenbezogener Daten

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner stehen fest!
GIT SICHERHEIT AWARD 2026: Die besten Sicherheitslösungen des Jahres – jetzt alle Gewinner im Überblick

Schöffel Pro stellt erstmals Warnschutz-Workwear für Profis auf der A+A 2025 vor
Schöffel Pro präsentiert auf der A+A 2025 in Düsseldorf erstmals Warnschutz-Workwear für Profis

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten














