Hekatron Funk-Rauchwarnmelder wieder bester Funk-Rauchwarnmelder im Test
Mit diesem Melder kommt jedes Zuhause dem smarten und sicheren Heim schon ziemlich nah. Denn der Genius Plus X behauptet seine Spitzenposition: Zum wiederholten Male ist der Funk-R...


Mit diesem Melder kommt jedes Zuhause dem smarten und sicheren Heim schon ziemlich nah. Denn der Genius Plus X behauptet seine Spitzenposition: Zum wiederholten Male ist der Funk-Rauchwarnmelder aus dem Hause Hekatron der einzige Testsieger made in Germany. Der jüngst veröffentlichte Rauchwarnmelder-Vergleich der Stiftung Warentest bestätigt die hohen Qualitätsansprüche der Sulzburger an ihre Rauchwarnmelder – der Genius Plus X konnte ohne erneute Überprüfung und trotz erweiterter Konkurrenz durch fünf neue Funk-Rauchwarnmelder siegen.
NEU: GIT Smart Home Security jetzt auch als SMART MAGAZINE lesen - responsive auf jedem Device!
Was den Genius Plus X im Testverfahren so kompromisslos überzeugen lässt sind seine beispielhafte Zuverlässigkeit und die besonders einfache Inbetriebnahme. Einer seiner Pluspunkte: Er überprüft sich permanent selbst und minimiert damit Fehlalarme. Weiterer Anwendervorteil: Der Genius Plus X ist der einzige Funk-Rauchwarnmelder im Test, der lediglich einmal im Jahr auf seine Funktionsfähigkeit hin überprüft werden muss. Alle anderen Modelle im aktuellen Test müssen monatlich oder sogar wöchentlich getestet werden – für den Anwender nicht unbedingt wünschenswert. Damit hebt sich der Genius Plus X deutlich von den anderen Funk-Rauchwarnmeldern im Test ab.
Zusätzliches Komfort-Plus für sensible Schläfer ist die integrierte Echtzeituhr, die die LED-Anzeige zwischen 21 Uhr abends und sieben Uhr morgens abschaltet – ein einzigartiges Hekatron-Detail, das kein anderer von der Stiftung Warentest geprüften Rauchwarnmelder vorweisen kann. In dem angesprochenen Zeitraum signalisiert der Melder ausschließlich im Alarmfall. Die typische Lebensdauer aller Genius-Plus-Rauchwarnmelder und ihrer Batterien beträgt zehn Jahre; auch das ist ein Standard, der sich von vielen anderen Meldern abhebt.
Genius Port: Jederzeit und weltweit im Ernstfall informiert – das smarte Upgrade für alle bestehenden Genius-Funksysteme
Für eine frühestmögliche Alarmierung im Ernstfall können die Genius-Plus-X-Rauchwarnmelder ab 2018 mit dem neuen Genius Port auch in Smart-Home-Lösungen eingebunden werden. Sie funktionieren aber auch ganz ohne Smart-Home-Anbindung. Haus- und Wohnungsbesitzer werden im Ernstfall unmittelbar per Mitteilung auf ihren mobilen Endgeräten informiert, falls ein Genius-Funk-Rauchwarnmelder Rauch detektiert. Möglich macht dies das Zusammenspiel zwischen Genius Port und der Genius Control App. Die App gibt zudem darüber Auskunft, wo genau das Feuer ausgebrochen ist. Natürlich können auch bereits installierte Genius-Funksysteme schnell und unkompliziert mit dem Genius Port nachgerüstet werden. Der Genius Port ist ab April 2018 verfügbar und kann ab Januar 2018 bei Fachhändlern vorbestellt werden.
Business Partner
GITSmartHomeSecurity
Deutschland
Meist gelesen

Zutritt & Einbruchschutz: Die Sieger der Kategorie D beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in Sachen Zutritt und Einbruchschutz gewinnt.

KI und Robotik auf der Security in Essen
Security Robotics zeigte auf der Security 2024 in Essen das Go2-System „Paul“ und den Laufroboter „Spot“.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

Sicherung der Grundwasserversorgung gemäß KRITIS-Dachgesetz
Wasserversorgungsanlagen sind Kritische Infrastrukturen und müssen vor Cyberangriffen, Sabotage und Naturangriffen geschützt werden.

Arbeitsschutz & Ex-Schutz: Die Sieger der Kategorie B beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in der Kategorie Arbeitsschutz & Ex-Schutz gewinnt.