

AG Neovo befasst sich schon seit vielen Jahren mit Displays der High-end-Klasse - und zwar sowohl im Consumer- als auch im Profibereich, darunter viele Sicherheitsanwendungen. Eine der wichtigsten und erfolgreichsten Entwicklungen des Unternehmens ist ein besonders robustes optisches Glas. GIT-SICHERHEIT.de sprach mit Uwe Moritz, Salesmanager bei AG Neovo Technology, über die jüngsten Entwicklungen.
GIT-SICHERHEIT.de: Herr Moritz, geben Sie uns doch bitte zunächst einmal eine kleine technische Einführung: Was zeichnet Ihre Displays aus und wie unterscheiden sie sich von anderen?
U. Moritz: Es ist vor allem unsere patentierte Neo-V-Glastechnologie, die einen signifikanten Unterschied zu anderen Displays ausmacht. Die Glasscheibe ist kein herkömmliches Schutzglas, sondern ein optisches Glas, das ansonsten nur in der Fotofiltertechnik verwendet wird. Unsere Displays erhalten durch dieses Glas eine besondere Brillanz. Außerdem sind sie durch die Schutzfunktion des Glases langlebiger als übliche empfindliche Displays.
Es gibt inzwischen Nachahmerprodukte - kommen diese an Ihre patentgeschützte Technologie heran?
U. Moritz: Nach über neun Jahren Erfahrung im weltweiten Display-Markt sind wir in erster Linie froh darüber, dass wir mit der Glastechnologie einen wichtigen Trend für professionelle Displays gesetzt haben. Über die Produkte unseres geschätzten Wettbewerbs vermag ich nichts zu sagen.
Wo im Bereich Sicherheit werden Ihre Displays eingesetzt?
U. Moritz: Wir verfügen für den Sicherheitsbereich über eine komplette Produktpalette aller gängigen Formate und für die Videoüberwachung - klassisch oder IP - sollten keine Wünsche offen bleiben.
Stichwort Stromverbrauch und Green IT: Welche Innovationen gibt es insoweit bei den Displays - und wo stehen Sie hier im Vergleich zu anderen Herstellern?
U. Moritz: AG Neovo integriert stetig die Innovationen der führenden Panelhersteller und fügt diese mit den eigenen Entwicklungen Neo-V oder auch Anti-Burn-in zum AG Neovo-Display zusammen. Unsere neueste U-Serie lässt bei dem Thema Green-IT und niedrigem Stromverbrauch keine Wünsche offen. Des Weiteren lohnt sich ein Besuch auf der Ifsec 2010, wo wir weitere Modelle und Innovationen vorstellen werden.
Welche anderen Neuheiten werden wir bei den Displays künftig nach Ihrer Einschätzung noch sehen?
U. Moritz: Der Security-Markt hat in den letzten fünf Jahren einen enormen Schritt in die moderne IT-Welt gemacht. Zahlreiche Innovationen im Bereich der Intelligenten Videoanalyse-Software sowie in der Kamera-Technik werden in den kommenden Jahren auch individuellere Display-Lösungen erfordern. Unser Produktmanagement ist stetig mit der Entwicklung neuester Display-Generationen beschäftigt.
Was werden Sie auf der Ifsec zeigen?
U. Moritz: Es werden unsere neuen SX-Modelle gezeigt, soviel darf ich hier verraten. Ebenso die jüngst eingeführten Modelle in den Größen 32 und 42 Zoll. Die Ifsec ist in diesem Jahr der Auftakt unserer Messeauftritte. Besonders freuen wir uns auf die diesjährige Security in Essen.
Herr Moritz, wir erleben gerade das Ausklingen einer beträchtlichen Wirtschaftskrise - wie hat das ihr Unternehmen betroffen?
U. Moritz: In der Tat erholt sich der Markt in diesen Tagen etwas. Von einem Ausklingen der Wirtschaftskrise würde ich jedoch nicht sprechen. Jeder Markteilnehmer hat in den vergangenen Monaten einen allgemeinen Investitionsaufschub zu spüren bekommen. Die AG Neovo Technology hat mit Sicherheit den Vorteil, weltweit in verschiedenen Märkten präsent zu sein, so dass lokale Marktschwankungen immer auszugleichen sind. Der chinesische Display-Markt bspw. kompensiert derzeit die geringere europäische und amerikanische Nachfrage.
Welche Erwartungen haben Sie bezüglich der Marktentwicklung im weiteren Jahresverlauf und darüber hinaus?
U. Moritz: Ich denke, und damit stehe ich sicher nicht alleine, dass sich Investitionen im Security-Umfeld im Zuge einer Wirtschaftskrise zwar aufschieben lassen, diese im Endeffekt aber unverzichtbar sind. Wir blicken also positiv in die nahe Zukunft.
Herr Moritz, wir bedanken uns für das Gespräch.
Business Partner
AG Neovo Technology B.V. - ArchivAn Der Zikkurat 4
53894 Mechernich
Deutschland
Meist gelesen

IT-Sicherheit in mittelständischen Unternehmen
70% der KMU in Deutschland halten Cybersecurity für wichtig, aber handeln zögerlich.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

Schlüsseltransfer 2.0: Wenn Maschinen nur mit dem richtigen Schlüssel starten
Dold vereint Sicherheitsschalter, Zuhaltungen, Schlüsseltransfer und Befehlsfunktionen mit dem Safemaster STS in einem System, das auch der neuen EN ISO Norm 14119 entspricht.

Sensorschleuse verbindet Sicherheit und individuelles Design
Assa Abloy Entrance Systems zeigte auf der im Januar zu Ende gegangenen Bau in München seine Sensorschleuse SG Expression.