Hikvision überwacht Hafen von Dun Laoghaire
Der Hafen von Dun Laoghaire befindet sich im Wandel: Aus einem reinen Fährhafen wird eine Freizeit- und Tourismus-Destination, neue Unternehmen haben sich hier in den letzten Jahre...



Der Hafen von Dun Laoghaire befindet sich im Wandel: Aus einem reinen Fährhafen wird eine Freizeit- und Tourismus-Destination, neue Unternehmen haben sich hier in den letzten Jahren angesiedelt. Dieser Transformationsprozess machte die Unzulänglichkeiten des bestehenden analogen Videoüberwachungssystems sichtbar – insbesondere ließ sich nicht das ganze Gelände abbilden. Jetzt wird der komplette, 100 Hektar umfassende Hafenkomplex mit einer Hybridlösung von Hikvision geschützt.
Im älteren Teil des Fährhafens von Dun Laoghaire reihen sich heute touristische Sehenswürdigkeiten und gewerblich genutzte Gebiete dicht aneinander. Anlegestellen und Wassersportaktivitäten haben explosionsartig zugenommen – das alte Videoüberwachungssystem war dafür nicht ausgelegt. „Den ganzen Hafen von Dun Laoghaire effektiv zu überwachen, stellte uns vor eine echte Herausforderung”, sagt Kevin O’Connell, System Designer bei Distributor Mercury SD aus Cork, der die neue Videoüberwachungsanlage mit Hikvision-Technik geplant und errichtet hat. „Der Hafen”, so O’Connell, sei zudem „extrem anspruchsvollen Wetterlagen ausgesetzt – einschließlich regelmäßig vorkommenden Starkwindes, heftigen Regens oder Nebels. Die Sichtbarkeit kann sich innerhalb von Minuten verschlechtern – ein Videoüberwachungssystem für die Hafeneinfassung und den Yachthafen-Komplex muss auch bei Extremwetterlagen weiter klare Bilder liefern. Alle neuen Kameras bieten SMART Imaging and Detection von Hikvision, vor allen Dingen die Features „Smart Defog” und „Smart IR”. Diese Technologien gaben mit den Ausschlag für die neue Lösung”.
Moderne Überwachungslösung für die Küste – für jedes Wetter
Das neue Videoüberwachungssystem für den Hafen Dun Laoghaire behielt sämtliche bestehenden Coax-Kabel auf dem Hafengelände bei und nutzt 18 der analogen Videokameras für die Überwachung des ursprünglichen Hafenterminals und dessen unmittelbarer Umgebung. Hinzu kamen die neuen SMART IP-Kameras von Hikvision, teils über die Coax-Verkabelung mit Hilfe von IP over Coax Transceivern, überwiegend aber mit drahtlosen Uniquity-Links. Dies erhöhte die Reichweite des Systems erheblich, so jetzt dass auch abgelegenere Teile des Hafenareals erfasst sind. Alle Kameras sind mit den beiden Hybridrekordern von Hikvision verbunden – sie stehen im Büro des Hafenmeisters, von wo aus auch die PTZ-IR-Speed-Dome-Kamera von Hikvision auf dem Hafen-Leuchtturm gesteuert wird.
Die Installation der neuen Überwachungslösung erwies sich sofort als Erfolg, so Tim Ryan, Hafenmanager in Dun Laoghaire: „Das System von Hikvision hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir nutzen es rund um die Uhr für die Überwachung des inneren Hafengebiets mit seinen Parkplätzen, Gehwegen, stark frequentierten Kreuzungen und Schiffsanlegestellen. Im Zusammenhang mit einer ganzen Reihe von Vorfällen konnten wir außerdem die Polizei („Gardaí”) mit Beweismaterial beliefern. Weil das System räumlich so umfassend ist, waren wir auch in einigen Situationen in der Lage, selbst einzugreifen. Mit unseren Rekordern können wir ungefähr sechzig Tage lang die Videodaten speichern – auch das ist von enormem Vorteil für uns”.
Schutz für Kameras und Hafen
Der Hikvision DS-2DF7284-A IR Speed Dome am Hafenleuchtturm überblickt einige der verkehrsreichsten Teile des Geländes. Sie ist eine der wichtigsten Videodatenlieferanten für das Hafenteam. Die Schwenk-, Neige- und Zoom-Kamera liefert eine 360°-Überwachung: Sie kann in hoher Geschwindigkeit durchgehend schwenken, hat einen 20fach optischen Zoom und erfasst die kleinsten Details – dazu kommt eine IR-Reichweite von bis zu 120 Metern. Auch die Seenotrettung kann auf die Kamerabilder zugreifen.
Alle anderen Hikvision-Kameras befinden sich in einer marinetauglichen Einhausung – es handelt sich um die Modelle DS-2CD4012F 1.3 Megapixel SMART IPC sowie DS-2CD4032F-A 3 Megapixel. Sie alle bieten Dreifach-Videostreams, eine Vielzahl von Alarmeinstellungen, eine Übertragungsrate von bis zu 150 Mbps und Unterstützung nach 802.11n-WLAN-Standard. Die Hikvision-Hybridrekorder DS-9016HFI-ST 16/16 machten es außerdem möglich, die neuen SMART IP-Kameras einzufügen und dabei die meisten der älteren analogen Kameras beizubehalten.
Business Partner
Hikvision EuropeDirk Storklaan 3
2132 PX Hoofddorp
Deutschland
Meist gelesen

PMRExpo 2025: Entwicklungen und Herausforderungen der sicheren Kommunikation und 5G-Technologien
PMRExpo 2025 in Köln: Europas Leitmesse für sichere Kommunikation, 5G-Innovationen und kritische Netzlösungen

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten

Digitale Schließtechnik bei Derfeser: SimonsVoss sichert Schotterwerk & Verwaltung in Tirol
„Stillstand gibt es bei uns nicht“ – so ließe sich die Philosophie der Derfeser Firmengruppe in Vomp (Tirol) beschreiben. Sie spiegelt sich auch bei der eingesetzten Sicherheitstechnik: Das Unternehmen setzt auf modernste digitale Schließtechnik von SimonsVoss.

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner stehen fest!
GIT SICHERHEIT AWARD 2026: Die besten Sicherheitslösungen des Jahres – jetzt alle Gewinner im Überblick















