Hochwertige Technik und Markenimage: Abus punktet bei Verbrauchern und Experten
Abus setzt mit seinen Partnern nicht nur schicke Projekte um, wie in der Titelgeschichte dieser Ausgabe nachzulesen. Regelmäßig rangiert man auch bei Umfragen und Tests ganz vorne ...


Abus setzt mit seinen Partnern nicht nur schicke Projekte um, wie in der Titelgeschichte dieser Ausgabe nachzulesen. Regelmäßig rangiert man auch bei Umfragen und Tests ganz vorne - und weiß, mit zuverlässiger Technik Profis zu überzeugen. So ist Abus bei einer aktuellen Verbraucherumfrage „Top-Marke“ im Bereich „Haus & Wohnen 2019“ bei Alarmanlagen - und konnte mit der Qualität seiner Produkte fleißig Punkte sammeln. Zu diesem Ergebnis kamen Experten von „Testbild“ und „Statista“ in einer umfangreichen und unabhängigen Kundenbefragung, in der die beliebtesten Marken aus 85 Produktkategorien ermittelt wurden. Zudem gewann man mit einer Kamerareihe im professionellen Videosicherheitssegment mehrere Design-Awards.
Laut der Anfang April 2019 von Bundesinnenminister Horst Seehofer vorgestellten Kriminalstatistik wurden im vergangenen Jahr 97.504 Wohnungseinbrüche sowie 86.474 Fälle von schwerem Diebstahl aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen registriert. 45,4 Prozent der Taten blieben im Versuchsstadium stecken, auch weil immer mehr Deutsche eigeninitiativ mit Einbruchschutzmaßnahmen ihre Privatsphäre schützen.
Nach Verbraucherumfrage „Top-Marke“ bei Alarmanlagen
Einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger leisten dabei sicherlich auch Abus-Alarmanlagen, wie Verbraucherumfragen zeigen. Jüngstes Beispiel ist die „Testbild“-Auszeichnung als „Top-Marke“ in der Produktkategorie Alarmanlagen, in der man eine Spitzenplatzierung belegte. Auch in einer von „Focus Money“ veröffentlichten Verbraucherstudie (Heft 27/2018) erreichte der Sicherheitsexperte aus Affing Platz eins von 16 bewerteten Smart-Home-Anbietern - und sicherte sich als einziges Unternehmen die „Höchste Weiterempfehlung“ der Kunden.
Im professionellen Alarmsegment weiß Abus mit seiner Funkalarmanlage Secvest Touch zu überzeugen, die als Alleinstellungsmerkmal eine Kombination von mechanischem Schutz und elektronischer Alarmierung bietet - und somit Einbrecher aktiv daran hindern kann, in das Gebäudeinnere einzudringen. Aufgrund ihrer Zertifizierung gemäß EN Grad 2 und dem damit verbundenen Sicherheitsstandard wurde die Alarmanlage in das staatliche Einbruchschutz-Förderprogramm über die KfW-Bank aufgenommen und ist voll förderfähig.
So punktet Abus nicht nur mit Markenimage, sondern auch mit qualitativ hochwertiger Technik.
Neues Kameradesign gewinnt bedeutende Design-Awards
Mit dem Gewinn des iF Awards 2019 und Red Dot Awards 2019 für eine neue Kamerareihe im professionellen Videosortiment überzeugte Abus die internationalen Jurys der zwei bedeutendsten Design Awards.
Auch hier setzt man freilich nicht nur mit Design Akzente, sondern weiß auch mit technologischer Qualität den Nachweis für Spitzenplätze zu erbringen.
Die prämierten, neuen 2- bis 8-Megapixel-Dome-Kameras der „Advanced Reihe“ bestehen aktuell aus drei Modellen. Durch ihre intelligente Bauart wird die Installationszeit deutlich verkürzt. Denn ähnlich einem klassischen Sandwich sind auch die Kameras dreigliedrig aufgebaut und ebenso einfach zusammenzufügen: Nachdem der Errichter die Bodenplatte angebracht hat, müssen nur noch Kameramodul und Kamerakuppel montiert werden. Somit wird die Zeit, welche die Errichter bei der Installation in teils luftigen Höhen auf der Leiter verbringen müssen, deutlich reduziert – mit positiver Wirkung auf die Arbeitssicherheit.
Meist gelesen

DORA-Compliance im Finanzsektor: Wie PIAM-Lösungen von ID-ware die physische Sicherheit stärken
Wie eine Physical Identity & Access Management (PIAM)-Plattform Finanzorganisationen bei der Umsetzung von DORA unterstützen kann

Zutritt steuern, Werte schützen – Schließtechnik für Kulturstätten
Öffentlich zugängliche Kulturinstitutionen sind mit unschätzbaren materiellen und immateriellen Werten ausgestattet.

Schutz für exponierte Personen und wohlhabende Familien
Personenschutz für Vermögende: Christina Schwung über Risiken, Schutzkonzepte und digitale Bedrohungen

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Top Player Security: Monitore und Displays - Thore Peters, AG Neovo Technology BV
GIT SICHERHEIT im Interview mit Thore Peters, AG Neovo Technology BV