Honeywell: Alarmzentrale mit Komfort
Honeywell Commercial Security präsentiert mit der MB-Secure V10 Alarmzentrale eine Sicherheitslösung, die sowohl für kleine als auch für große, integrierte Systeme geeignet ist.


Das zusätzliche Bedienteil MB-TouchScreen erleichtert die Handhabung und sorgt so für optimalen Bedienkomfort.
Die MB-Secure Alarmzentrale von Honeywell Commercial Security ist eine innovative Alarmzentrale, die Hardware, Firmware, Lizenzierung und Zukunftssicherheit in einer integrierten Plattform vereint. Diese Technologie-Plattform erlaubt den passgenauen Zuschnitt der Konfiguration. Es besteht die Option, nur einige wenige Nutzer oder auch eine hohe Anzahl von Benutzern zu definieren. Außerdem ist es möglich, verschiedene Leser und Bedienteile direkt anzuschließen. Dadurch ist die MB-Secure eine gute Lösung sowohl für kleine als auch große, integrierte Systeme.

Mit der neuen Firmware V10 und den optionalen 4G/LTE- und IP-Erweiterungsmodulen ermöglicht die Einbruchmeldezentrale MB-Secure die integrierte und VdS-konforme IP- und GSM-Übertragung ohne zusätzliches Übertragungsgerät. Durch die vollständige Integration der Übertragungslogik in die MB-Secure steht jetzt eine kompatible Lösung für MB-Secure Neu- und Bestandsanlagen zur Verfügung. Gleichzeitig bietet sie höchste Sicherheitsstandards bei der Verschlüsselung der Kommunikation in öffentlichen Netzen. Emails und aktuelle Protokolle zur Aufschaltung auf Leitstellen werden direkt aus der Zentrale kommuniziert und überwacht. Ein separater Einsatz von externen Übertragungsgeräten, deren Programmierung und Verdrahtung mit Ein- bzw. Ausgängen entfällt völlig.
Bedienteil mit Touchscreen
Für die Steuerung der Einbruchmeldeanlage ist das neue Bedienteil eine ideale Lösung für alle anspruchsvollen Nutzer der Zentralen-Baureihen MB-Secure und MB-Classic. Leicht verständliche Symbole und Icons und eine klare Menüstruktur erlauben einen schnellen, intuitiven und sicheren Bedienkomfort.
Durch die flache, kompakte Bauform und das gefällige Design fügt sich das MB-TouchScreen Bedienteil perfekt in moderne oder klassische Wohnungsumgebungen sowie in Industrie und gewerbliche Architektur ein. Eine leichte und schnelle Aufputz- oder Hohlwandinstallation ist ohne weiteres Zubehör möglich. Integrierte mifare DESFire und proX-Leser ermöglichen den schnellen Zugriff zu allen relevanten Informationen.
Business Partner
Honeywell Commercial Security | Novar GmbHForumstr. 30, 41468 Neuss
Postanschrift: Johannes-Mauthe-Str. 14, 72458 Albstadt
Deutschland
Meist gelesen

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.

KRITIS-Dachgesetz tritt in Kraft: Welche Herausforderungen sich jetzt ergeben – und welche Chancen
Zu Beginn des Jahres 2025 soll das KRITIS-Dachgesetz in Kraft treten. Das bedeutet für KRITIS-Unternehmen, dass diese in Zukunft strenge Vorgaben zum Schutz ihrer Einrichtungen erfüllen müssen.

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola
GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.