Innentüren-Beschlag: kompakt und ­modular, attraktiv und intelligent

Der SmartHandle AX von SimonsVoss ist die jüngste Erweiterung des Beschlagportfolios von SimonsVoss. Entwickelt wurde der elektronische Beschlag für den Einsatz an Innentüren, Rohr...

Kompakt, modular, intelligent – der elektronische Beschlag SmartHandle AX von...
Kompakt, modular, intelligent – der elektronische Beschlag SmartHandle AX von SimonsVoss

Der „SmartHandle AX“ von SimonsVoss ist die jüngste Erweiterung des Beschlagportfolios von SimonsVoss. Entwickelt wurde der elektronische Beschlag für den Einsatz an Innentüren, Rohrrahmen- und Glastüren. Möglich ist auch die Kombination mit Panikstangen verschiedener Hersteller im Bereich Fluchtwegsicherung.

Technologisches Kernstück des SmartHandle AX von SimonsVoss ist das Secure Element. Diese intelligente Einheit speichert bis zu 3.000 Zutritte und verschlüsselt die sicherheitsrelevanten Daten wie etwa das Schließanlagen-Passwort. Der Beschlag ist in verschiedenen Designvarianten lieferbar – darunter eine mit mechanischer Überschließung.

Kabellose Online-Türüberwachung
Der elektronische Beschlag kann in das „WaveNet“-Funknetzwerk des Herstellers integriert werden. Damit lassen sich Verschlusskomponenten bequem aus der Verwaltungssoftware steuern. Darüber hinaus kann der Beschlag mit „DoorMonitoring“ ausgestattet werden – der kabellosen Online-Türüber­wachung. Wie eine Mini-Alarmanlage registriert, protokolliert und meldet das System jede Aktion an der Tür, abhängig davon ob sie offen, geschlossen oder verriegelt ist. Bei kritischen Ereignissen kann z. B. der Sicherheitsdienst informiert werden. DoorMonitoring und die Kombinationsmöglichkeit mit Panikstangen stehen voraussichtlich ab Mitte 2019 zur Verfügung.

Die bestmögliche Übersicht über alle dazu gehörenden Schließkomponenten inklusive Gebäudeplan und Überwachungsgruppen liefert die optionale Software „SmartSurveil“. Dieses selbständige Tool kann auf jedem Rechner im Netzwerk installiert werden. Bereits installierte SmartHandle AX-Beschläge lassen sich bei Bedarf mit WaveNet und DoorMonitoring nachrüsten.

Bis zu 300.000 Betätigungen
Der SmartHandle AX verwaltet bis zu 64.000 Schließmedien. Die Dauerfunktionstüchtigkeit wurde gemäß DIN EN 1906 nachgewiesen. Um dem besonderen Anspruch des Herstellers gerecht zu werden, wurde dieser Test auf bis zu 1.000.000 Zyklen erweitert. Bis zu 300.000 Betätigungen bzw. zehn Jahre Stand-by-Funktion erlauben die Kapazitäten der eingebauten Batterien.

Kombinierbar mit Drückern anderer Hersteller
Durch den modularen Aufbau lässt sich der Beschlag entsprechend Türdicke, Entfernungsmaß und Vierkant flexibel an alle Türsituationen anpassen. Der Drücker ist rechts oder links montierbar. Der Hersteller bietet eine repräsentative Auswahl eigener Drückervarianten und Oberflächen in Silber/Weiß, Silber/Schwarzgrau und Messing/Weiß. Der SmartHandle AX kann aufgrund seiner Modularität mit gängigen Türdrückern bekannter Markenhersteller kombiniert werden.

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.