10.09.2013 • TopstoryAutomationBiometrieInnosecure 2013

Innosecure 2013: Vorschau mit Highlights und Innovationen

Die Innosecure 2013 schafft ein Forum für die Branche der Schließ- und Sicherungstechnik. Im Mittelpunkt des Kongressprogramms steht das Thema „Drahtlose Technologien in mobilen un...

Die Innosecure 2013 schafft ein Forum für die Branche der Schließ- und...
Die Innosecure 2013 schafft ein Forum für die Branche der Schließ- und Sicherungstechnik

Die Innosecure 2013 schafft ein Forum für die Branche der Schließ- und Sicherungstechnik. Im Mittelpunkt des Kongressprogramms steht das Thema „Drahtlose Technologien in mobilen und immobilen Sicherheitsanwendungen". Bei uns erhalten Sie eine Vorschau auf die Referentenbeiträge der Innosecure 2013.

Die begleitende Ausstellung richtet sich vor allem an die Technologie-Provider der Schließ- und Sicherungstechnik aus den Bereichen RFID, Biometrie, Mechatronik, Wireless, IT, Systemintegration, Automation sowie an Dienstleister, Verbände, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Wir haben für Sie einige Highlights der Innosecure zusammengestellt, um einen ersten Vorgeschmack auf spannende Produkte und Innovationen zu geben, die Sie vom 25. bis 26.09.2013 in Velbert/Heiligenhaus erwarten werden:

Bosch: Die neuen Stars im HD-Portfolio - maximale Leistung bei minimaler Ausleuchtung

CES: Mechatronische Komponenten jetzt auch mit Legic Transpondertechnologie

Fuhr: Schlüsselloser Komfortzugang SmartTouch

IMST: Funkmodule und Dienstleistungen rund um NFC

Interflex: Webbasierte Zutrittslösung

Salto: Neue Cloud-basierte Zutrittskontrolle geht an den Start

SimonsVoss: Digitaler Schließzylinder vereint drei Innovationen

Witte Automotive: Sicherheitsanforderungen der Automobilindustrie

 

Die aktuelle Ausgabe von GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT  ist auf der Innosecure 2013 kostenfrei für Sie erhältlich!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.