José Carreras und CCTV
„Dallmeier hat sich von Anfang an nicht nur dem wirtschaftlichen Erfolg seines Handelns verpflichtet gefühlt. Für mich als Gründer und Leiter des Unternehmens ist die Wahrnehmung d...


„Dallmeier hat sich von Anfang an nicht nur dem wirtschaftlichen Erfolg seines Handelns verpflichtet gefühlt. Für mich als Gründer und Leiter des Unternehmens ist die Wahrnehmung der sozialen Verantwortung eines Unternehmens gleichermaßen von Bedeutung," so Dieter Dallmeier in einem Interview. Wie ernst diese Aussage genommen wird, zeigte sich vor einiger Zeit erneut, denn das Unternehmen unterstützt das José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie in Regensburg.
Ende September 2009 wurde am Universitätsklinikum von Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch und dem Startenor höchstpersönlich das José-Carreras-Centrum für Somatische Zelltherapie eingeweiht. Hier wird die Entwicklung von neuen Immuntherapien vorangetrieben, die Krebspatienten wieder Hoffnung geben sollen. José Carreras war 1987 selbst an Leukämie erkrankt und konnte dank einer Stammzelltherapie geheilt werden. Seither lautet sein Ziel: „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem." In den vergangenen Jahren sind mehr als 3 Mio. € der von ihm ins Leben gerufenen Leukämie-Stiftung in die Regensburger Forschung geflossen, davon 1,25 Mio. € in das José-Carreras-Centrum. Prof. Reinhard Andreesen, Leiter der Hämatologie und internistischen Onkologie, ist zu Recht stolz auf die neue Einrichtung: „Damit steht uns in Regensburg eines der modernsten Reinraumlaborzentren überhaupt zur Verfügung."
José Carreras erhält Ehrensenatorwürde
Das Universitätsklinikum bedankte sich beim Startenor mit der Verleihung der Ehrensenator-Würde - der höchsten Auszeichnung, die die Universität vergeben kann. Damit ist José Carreras erst die vierte Persönlichkeit, der diese Ehre in der über 40-jährigen Geschichte der Universität zuteil wird.
Licht und Medizin
Ob bei der Diagnostik oder der Therapie von Krankheiten: Kaum noch ein Bereich der Medizin ist ohne Licht denkbar. Deshalb soll ein außergewöhnliches Licht-Konzept das, was in den Reinraumlaboren des José-Carreras-Centrums entsteht und der Heilung kranker Menschen dient, weithin sichtbar machen. Die Beleuchtung symbolisiert die überregionale Bedeutung und Strahlkraft des Zentrums und verleiht den Innovationen, die die Wissenschaftler hier in moderne Zellmedikamente umsetzen, auch nach außen Ausdruck. Die unterschiedlichen farblichen Akzente stehen für die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Zellmedikamenten. Licht versinnbildlicht Hoffnung - Hoffnung und Kraft, die die Patienten brauchen, um Krankheiten zu besiegen. Das José-Carreras-Centrum wird im wahrsten Sinne des Wortes zu „einem Leuchtturm der Wissenschaft".
Das Lichtkonzept wurde ausschließlich durch Sponsoring-Beiträge finanziert, zu denen auch Dallmeier maßgeblich beitrug. „Im José-Carreras-Centrum wird mit modernster Technologie an Heilmethoden gegen eine heimtückische Krankheit geforscht. Ich freue mich, dieses außerordentliche Projekt unterstützen zu können! Außerdem wird einmal mehr deutlich, welch große Bedeutung der Standort Regensburg im Bereich Innovations- und Technologieführerschaft besitzt," begründet Dieter Dallmeier seine Entscheidung, sich bei diesem Projekt zu engagieren.
Meist gelesen

Sicherheit für die Deutsche Bahn – Interview mit Britta Zur
Als einer der größten Verkehrs- und Logistikdienstleister Deutschlands beschäftigt die DB Sicherheit mehr als 4000 Sicherheitskräfte an mehr als 100 Standorten bundesweit.

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

DORA-Compliance im Finanzsektor: Wie PIAM-Lösungen von ID-ware die physische Sicherheit stärken
Wie eine Physical Identity & Access Management (PIAM)-Plattform Finanzorganisationen bei der Umsetzung von DORA unterstützen kann

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen