Mehr Sicherheit im Betrieb: E-Learning und Leiter-Prüf-App von Hailo

Die Sicherheit der Mitarbeiter ist ein wichtiges Thema in der Arbeitswelt. Und auch vor diesem Bereich macht der digitale Fortschritt nicht halt: Mit zwei Angeboten hat Hailo Professional neue Standards im Arbeitsschutz gesetzt.


Seit seiner Gründung im Jahr 1947 arbeitet Hailo daran, für Hand- und Heimwerker die Arbeit leichter zu gestalten. Immer im Mittelpunkt dabei: die Sicherheit der Menschen. Die Anforderungen an die Betriebssicherheit sind besonders in risikoreichen Arbeitsfeldern hoch – wie im Bereich der Leitersysteme und der Steigtechnik, die Hailo im Geschäftsbereich Hailo Professional bereitstellt. Speziell für die Anforderungen in Handwerk, Industrie und Dienstleistung entwickelt, gehören zahlreiche individuelle Lösungen im Bereich der gewerblichen Steiggeräte und Schacht-Ausrüstungstechnik zum Produktportfolio. Neben einer hohen, immer wieder geprüften Produktqualität bietet Hailo Professional hier eine Vielzahl zeitgemäßer Dienstleistungen und digitaler Angebote und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Betriebssicherheit.

E-Learning mit Hailo: digitale Lehrgänge für mehr Sicherheit
E-Learning ist eines dieser Angebote. Mit seinen digitalen Lernprogrammen schult Hailo die Teilnehmer in dem fachgerechten Umgang mit den Produkten und gewährleistet so eine hohe Betriebssicherheit auf dem Gebiet der betrieblich genutzten Leitern und Steigwege sowie der ortsfest montierten Steigleitern. Dabei hat Hailo als Vorreiter in der Branche früh den Bedarf an digitalen Sicherheitsschulungen erkannt. „Unsere digitalen Schulungen werden sehr gut angenommen“, sagt Christoph Moll, Abteilungsleiter Dienstleistung & Neue Märkte von Hailo. „Mit ihnen können auch Unternehmen, die in der Vergangenheit auf die lange Anreise verzichtet haben, den langfristig sicheren Umgang mit den Produkten lernen.“

Bei der Entwicklung des E-Learning-Angebots war es Hailo wichtig, den hohen Qualitätsanspruch der Produkte auch auf die Serviceleistung zu übertragen. Das Ergebnis sind zwei Lehrgänge: „Befähigte Person zur Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten“ und „Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Steigleitern und Steigschutzsystemen“. Die E-Schulungen richten sich an Servicetechniker, haustechnisches Fachpersonal, Instandhaltungs- und Wartungspersonal, Monteure, Sicherheitsbeauftragte sowie Fachkräfte im Facility Service und in der Arbeitssicherheit. Sie können jederzeit und ortsunabhängig durchgeführt werden. Unternehmen sparen Zeit und Kosten, während die Teilnehmer das Programm individuell an ihren Arbeitsalltag anpassen können.

Das E-Learning-Programm von Hailo Professional wird stetig ausgebaut und ist eine perfekte Ergänzung zu den Schulungen, die das Unternehmen im Trainingscenter in Haiger oder inhouse beim Kunden durchführt.

                                                        windays

App vereinfacht Prüfung von Leitern
Wer das Online-Kursprogramm erfolgreich absolviert hat, ist als „zur Prüfung befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung“ befugt, Leitern und Steigwege zu überprüfen. Auch für diesen nächsten Schritt im betrieblichen Sicherheitsmanagement hat Hailo ein digitales Tool entwickelt: Die App Hailo Inspect dient Fachkräften als Hilfsmittel für die Prüfung von mobilen Leitern und Tritten, ortsfesten Steigleitern sowie Steigschutzsystemen. Einfach und schnell kann die Prüfung mithilfe von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets durchgeführt und dokumentiert werden. Dabei gewährleistet Hailo Inspect maximale Datensicherheit: Die Datenspeicherung findet ausschließlich auf den Endgeräten statt.

Diese digitalen Angebote verdeutlichen, dass das Leistungsportfolio von Hailo Professional nicht bei erstklassigen Produkten aufhört: „Wir begleiten unsere Kunden auch bei deren Nutzung und leisten auf diese Weise mit verschiedenen Bausteinen einen aktiven Beitrag zur Arbeitssicherheit in den Unternehmen“, sagt Christoph Moll.

Mit seinen digitalen Lernprogrammen schult Hailo die Teilnehmer in dem...
Mit seinen digitalen Lernprogrammen schult Hailo die Teilnehmer in dem fachgerechten Umgang mit den Produkten. Quelle: Hailo-Werk

Business Partner

Logo:

Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co.KG

Daimlerstr. 8
35708 Haiger
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.