Mobiler Brandsimulator auf der Security
Mit dem „Fire Eagle" hält Kötter Security ein spezielles Angebot bereit, das der Sicherheitsdienstleister vom 23. bis 26. September auf der Security in Essen präsentiert. Meterhoc...


Mit dem „Fire Eagle" hält Kötter Security ein spezielles Angebot bereit, das der Sicherheitsdienstleister vom 23. bis 26. September auf der Security in Essen präsentiert.
Meterhoch schlagen die Flammen empor und heizen den Raum in Minutenschnelle auf mehrere hundert Grad Celsius auf. Durch den dichten Rauch ist die Sicht quasi bei Null. Um im Ernstfall schnell und gezielt zu helfen, ist für Betriebs-, Werk-, Berufs- und freiwillige Feuerwehren die Ausbildung das A und O. Der mobile Brandsimulator ermöglicht Übungen bei bis zu annähernd 1.000 Grad Celsius.
Individuelles Training
Das Training kann unter den verschiedensten Einsatzbedingungen durchgeführt werden, die individuell auf die jeweiligen Anforderungen des Auftraggebers zugeschnitten und erweitert werden können. Das Spektrum der zu simulierenden Brandstellen reicht von Universalbrandstellen und Flammenwänden über Küchenbrände sowie Gasflaschen- und -leitungsbrände bis zur Rauchgasdurchzündung. Dabei erfolgt der Einstieg zum Brandübungsbereich über das Containerdach.
Zentrale Steuerung
Herzstück des Brandübungscontainers ist die anlageneigene Zentrale, über die der gesamte Containerbetrieb gesteuert und überwacht wird. Zur High-Tech-Ausstattung zählen z.B. das Pult für die Anlagensteuerung, Videoüberwachung und -aufzeichnung sowie der Not-Aus-Knopf als zusätzliche Sicherheit. Der Technikraum wiederum verfügt u. a. über Brandstellensteuerung, Gasversorgung, Abluftanlage und Auswertungseinheit für die Gasüberwachung.
Neuheiten zum Jubiläum
Kötter präsentiert sich auf Stand 225 in Halle 2 und auf dem Freigelände FG 1 der Security in Essen - unter dem Motto „Freiraum für Ihr Kerngeschäft".
Zu den Themen gehören u.a.:
- Das neue Service-Portal „Kötter Smart-Control"
- Optimiertes Cashmanagement u.a. mit dem Kötter Online-Portal (Online- Beauftragung von Geldbestellungen und -abholungen sowie elektronische Sendungsverfolgung).
- Zutrittskontrolle mit dem neuen System Lenel Prism
- Live-Demonstration der neuen CBTSchulungssoftware für die Kontrolle von Röntgenbildern im Rahmen der Luftsicherheit
Zudem ist die Kötter Akademie erneut beim „Ausbildungstag" am 23. September dabei.
Business Partner
Kötter Security - Archivinfo@koetter.de
Deutschland
Meist gelesen

Brandbegrenzungsdecken für Elektrofahrzeuge: Innovative Sicherheit und neue DIN SPEC 91489 Standards im Praxiseinsatz
Sichere Innovation: Brandbegrenzungsdecken für E-Fahrzeuge – Schutz und Standardisierung in einem Produkt

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner stehen fest!
GIT SICHERHEIT AWARD 2026: Die besten Sicherheitslösungen des Jahres – jetzt alle Gewinner im Überblick

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!
















