Nachhaltige PSA: Weniger Abfall, weniger CO₂, mehr Umweltschutz.
In der Welt des Arbeitsschutzes ist die Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung (PSA), wie z. B. der Schutzkleidung, von größter Bedeutung. Bei der Wahl der PSA geht es aber nicht mehr nur um die Sicherheit der Mitarbeitenden: Die Verantwortung für die Umwelt wird immer wichtiger. Das stellt HSE-Manager*innen vor neue Herausforderungen.

Kreislaufwirtschaft für Schutzkleidung
Kreislaufwirtschaft für Schutzkleidung
So bieten Einweg-Overalls zwar lebenswichtigen Schutz für die Arbeitskräfte im Einsatz, aber sie sind auch eine beträchtliche Quelle für Kunststoffabfälle und Kohlendioxidemissionen – nicht zuletzt, weil auch die Verpackungen von PSA oft nicht recycelt werden. Es ist an der Zeit, dass Fachleute für Sicherheit und Gesundheitsschutz die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft in ihre PSA-Strategien einbeziehen.
In einer Kreislaufwirtschaft geht es darum, Abfälle zu minimieren, Materialien in Gebrauch zu halten und regenerative und restaurative Systeme zu unterstützen. Textilien, einschließlich der für die Herstellung von Schutzkleidung verwendeten Materialien, bieten ein erhebliches Potenzial für Verbesserungen. Das britische Waste and Resources Action Programme (WRAP) hat gezeigt, dass die Verbesserung der Langlebigkeit von Produkten den Kohlenstoff- und Wasserfußabdruck des Textilsektors bis 2030 halbieren könnte[1].
Um Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit zu erreichen, ist die Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg unerlässlich. HSE-Manager*innen und PSA-Hersteller müssen viel enger zusammenarbeiten, um Kreislaufverfahren zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen von PSA vom Entwurf bis zum Ende der Nutzung reduzieren.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
DuPont de Nemours GmbHHugenottenallee 173-175
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Meist gelesen

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Partner des Fachhandels – Ein Gespräch mit Jürgen Hövelmann von EPS-Vertrieb
Sicherheitslösungen mit Tradition & Innovation: EPS-Vertrieb stellt das Ajax Fire-System vor

VDMA-Einheitsblatt 24994: Lithium-Ionen-Batterien im Fokus
VDMA 24994 Anforderungen und Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Schränke im Interview mit Priorit erläutert

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Disruptiv aus Überzeugung - Interview mit Carsten Simons über technologische Unabhängigkeit, mutige Weiterentwicklung und die Zukunft der mobilen Videoüberwachung
LivEye-Chef Carsten Simons über Disruption, technologische Unabhängigkeit und das neue Überwachungssystem NSTR