28.11.2012 • TopstoryAxisEinbruchschutzNetzwerk-Kameras

Netzwerk-Kameras von Axis im Frankfurter Städel Museum

Das Frankfurter Städel genießt Weltruhm - nicht erst seit der Eröffnung des ­unterirdischen Neubaus, den „Garten­hallen". Und Kunst ist wertvoll, oft sogar unbezahlbar. In der Gesc...

Im Städel Museum in Frankfurt am Main setzen die Verantwortlichen auf...
Im Städel Museum in Frankfurt am Main setzen die Verantwortlichen auf Überwachungs­lösungen von Axis Communications

Das Frankfurter Städel genießt Weltruhm - nicht erst seit der Eröffnung des ­unterirdischen Neubaus, den „Garten­hallen". Und Kunst ist wertvoll, oft sogar unbezahlbar. In der Geschichte gab es ­immer wieder Diebstähle bedeutender Kunstobjekte, auch durch Vandalismus sind einzigartige Kunstwerke bedroht. Damit so etwas im Städel Museum in Frankfurt am Main nicht passiert, setzen die Verantwortlichen auf Überwachungs­lösungen von Axis Communications.

Bereits seit 2008 wird die Liebieghaus Skulpturensammlung, die vom Frankfurter Städel Museum betreut wird, mittels einer Videoüberwachung von Axis gesichert. Dieses System funktioniert so zuverlässig, dass Thomas Pietrzak, Leiter Technik des Städel Museums für die Erneuerung der bestehenden Anlage des Städel erneut auf Produkte von Axis setzte: „Da wir schon im Liebieghaus gute Erfahrungen mit den Systemen von Axis gemacht hatten, lag es auf der Hand, dass wir uns bei der Neueröffnung des Städel ebenfalls dafür entscheiden, um unsere Videoüberwachung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen."

Verwendet werden Kameras des Typs Axis 209MFD, Axis P1346, Axis 216MFD, Axis P5512-PTZ und Axis M3113. Dabei legte das Technik-Team des Städel Museums besonderen Wert auf Bildqualität, Parametrierung, Performance und nicht zuletzt eine Netzwerkanbindung. Diese ist besonders wichtig, da alle Kameras - sowohl im Liebieghaus als auch im Städel Museum - über die Axis Camera Station verwaltet werden. Dies erleichtert die Überwachung und Aufzeichnung, vor allem aber die Wartung, da Aktualisierungen der Kameras direkt über die Software vorgenommen werden können.

Doch nicht nur das Städel Museum ist mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. „Wir als Axis Communications freuen uns sehr, das Städel Museum und das Liebieghaus als Museumsinstitutionen in Frankfurt und in Deutschland mit unserer innovativen Kameratechnologie auszustatten. Dass so wertvolle und berühmte Gemälde wie „Goethe in der römischen Campagna" von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein mit Axis Netzwerk-Kameras gesichert und überwacht werden, ist eine sehr positive Referenz für uns", erklärt Tanja Hilpert, Sales Manager Middle Europe.

 

Business Partner

Axis Communications GmbH - Archiv

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.