Not-Halt für mobile Bedieneinheiten
Die Not-Halt-Taste gehört zu den wichtigsten Sicherheits-Bedienelementen an der Schnittstelle von Mensch und Maschine. EAO hat jetzt ein besonders kompaktes und robustes Gerät auf ...


Die Not-Halt-Taste gehört zu den wichtigsten Sicherheits-Bedienelementen an der Schnittstelle von Mensch und Maschine. EAO hat jetzt ein besonders kompaktes und robustes Gerät auf den Markt gebracht.
Die kompakte Not-Halt-Taste der Baureihe 61 von EAO eignet sich besonders für mobile Bedieneinheiten. Sie kann auch direkt an der Maschine und an gut erreichbaren Stellen verbaut werden. Die Taste dient dem Schutz von Mensch und Maschine vor Verletzungen und Beschädigungen. Geboten werden: Eine sehr geringe Einbautiefe von 21,2 mm, die hohe Frontschutzart IP 69 K und IP 67, eine robuste Monoblock-Bauweise mit mechanisch entkoppelter Auslösung, optionale Ausleuchtung sowie Integrierbarkeit von bis zu drei Schaltelementen.
Manipulationssicher
Das Produkt entspricht den aktuellsten Normanforderungen. Die robuste Monoblock-Bauweise bietet einen manipulationssicheren Auslösemechanismus für die Unterbrechung der elektrischen Kontakte und eine grüne Ringmarkierung zum Anzeigen, ob die Taste betätigt wurde. Besonders ist hierbei die mechanisch entkoppelte Auslösung der Schaltelemente hervorzuheben. Die optionale, helle Ausleuchtung mit der zentrierten LED macht das Gerät selbst bei schwachen Lichtverhältnissen deutlich sichtbar.
Jede Taste kann mit bis zu drei individuellen Öffnern oder Schließern, einer Druckhaube mit 27 mm oder 40 mm Durchmesser und optional mit einer 24VDC LED kombiniert werden – bei einer kompakten Einbautiefe von 21,2 mm.
SPS IPC Drives: Halle 8, Stand 318
Business Partner
EAO GmbHLangenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland
Meist gelesen

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

Zutritt steuern, Werte schützen – Schließtechnik für Kulturstätten
Öffentlich zugängliche Kulturinstitutionen sind mit unschätzbaren materiellen und immateriellen Werten ausgestattet.

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

Frogblue International Partner Conference 2025: Innovationen und Zukunftsvisionen
Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Innovationen, Strategien und Zukunftsvisionen im Bereich der Gebäudeautomation und Zutrittskontrolle bis hin zu Einblicken in Kameratechnik.