22.09.2012 • TopstoryNetwork Video TechnologiesNVTCCTV

NVT: Integratorhub NV-16PS10-PVD

NVT: Integratorhub NV-16PS10-PVD. Network Video Technologies (NVT) stellt auf der Security seine neueste Reihe von leistungsstarken PVD- (Power, Video Data) UTP-Videoübertragungsp...

NVT: Integratorhub NV-16PS10-PVD

NVT: Integratorhub NV-16PS10-PVD. Network Video Technologies (NVT) stellt auf der Security seine neueste Reihe von leistungsstarken PVD- (Power, Video & Data) UTP-Videoübertragungsprodukten vor. Der NV-16PS10-PVD, ein ultrakompakter Stromversorgungskabel-Integratorhub, wird dort erstmals präsentiert. Er ist konzipiert zur Bereitstellung von Fernspeisespannung, Stoβspannungsschutz und Kabeldiagnose für Videoüberwachungs-Kameras. Er führt CCTV-Systemkabel zusammen und liefert die Spannung für die externen Kameras, mit Durchleitungsvideo- und Telemetriedaten-Anschluss für bis zu 16 Kameras pro Gerät. Das Gerät unterstützt sowohl kurze wie auch lange Kabelwege, bietet unabhängig selektierbare 24/28 VAC, mit 1 A max. Ausgangsleistung/Kanal.

Wirtschaftlich und zukunftssicher

Jeder der sechzehn Kamera-RJ45-Buchsen des Hubs hat separate potentialfreie Ausgänge, um Ground-Loop-Isolation zu gewährleisten. Dies und die einzigartige Störungsunterdrückung und niedrige Emission ermöglichen es, dass Videosignale mit NVT-UTP im gleichen Kabel übertragen werden können wie Telefon-, Datenkommunikationssignale und Niederspannung.

Der Hub besitzt auβerdem Standard-Tele-/Datenkommunikations-Pin-Konfigurationen gemäß EIA/TIA 568B, wodurch generische Verkabelungen ermöglicht werden, die sowohl wirtschaftlich, zukunftskompatibel und zukunftssicher sind. Mit dem Gerät brauchen Kameras nicht über einen eigenen Spannungsanschluss versorgt werden, wodurch der Installationsprozess enorm vereinfacht und somit Zeit und Geld gespart wird. Des Weiteren bietet das Gerät Fehlerschutz und Schutz gegen transiente elektrische Störgrößen mit automatischer Rückstellung sowie integrierte LED-Diagnose zur Anzeige von: Last/keine Last, gekreuzten Doppeladern und Überlastbedingungen.

 

KONTAKT

Network Video Technologies Ltd., Teddington,
Großbritannien
Tel.: +44 208 977 6614
Fax: +44 208 973 1855
eusales@nvt.com
www.nvt.com

Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.