ODM- und OEM-Partnerschaften mit eneo
Im Windschatten des Standardprogramms profiliert sich eneo auch erfolgreich als ebenso kreativer wie flexibler Hersteller kundenspezifischer Produkte und Lösungen. Als Original Des...




Im Windschatten des Standardprogramms profiliert sich eneo auch erfolgreich als ebenso kreativer wie flexibler Hersteller kundenspezifischer Produkte und Lösungen. Als Original Design Manufacturer (ODM) und Original Equipment Manufacturer (OEM) entwickelt und liefert eneo maßgeschneiderte Bauteile und Geräte für Einsatzgebiete und Projekte, bei denen es mit Produkten von der Stange nicht getan ist. Und bei denen es sich nicht zwangsläufig um reine Sicherheitsanwendungen handeln muss.
In vielen Branchen gefragt
Nach Kundenspezifikationen modifizierte eneo Produkte kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz, allen voran in Transport und Logistik, in der Luftfahrt sowie in speziellen Videosicherheitsanwendungen für Eigenheime, Autohäuser oder Solarenergieanlagen. Das Spektrum reicht von der Lieferung einzelner Komponenten, die anspruchsvollen Umgebungsbedingungen und speziellen Sicherheitsanforderungen standhalten müssen, bis hin zu Kameras, die nach Kundenvorgaben modifiziert werden. So beliefert eneo zum Beispiel einen internationalen Luftfahrtzulieferer mit Platinen und Kameramodulen, die eine hohe Kältetoleranz aufweisen und mit gehärteter Firmware bestückt sind. eneo Platinenkameras sind dagegen für die Verwendung in Onboard-Systemen von öffentlichen Personennahverkehrsmitteln und integrierten Gebäudekommunikationslösungen prädestiniert. In modifizierter Form werden sie sowohl von renommierten Anbietern im Bereich der Fahrgastinformation und Fahrgastsicherheit als auch von Intercom-Herstellern eingesetzt. Wie sehr sich die Anwendungen und Branchen aber auch unterscheiden mögen, eneo ODM- und OEM-Kunden können sich stets darauf verlassen, dass die eneo Bauteile und Geräte sich nahtlos und reibungsfrei in die jeweiligen Systeme integrieren lassen und absolut zuverlässig arbeiten. Und dank der langfristig garantierten Ausstattung und Beschaffenheit der Produkte sowie der hohen Liefertreue können eneo OEM- und ODM-Partner weit über das Heute hinaus planen.
Auf Anfrage oder ab Werk: Kameras in speziellen Lackierungen und Sonderfarben
Die üblichen Produktfarben wie Weiß oder Grau kommen in den seltensten Fällen in Frage, wenn es darum geht, Videokameras in ein anspruchsvolles innenarchitektonisches Gesamtkonzept zu integrieren oder an ästhetisch hochwertigen oder denkmalgeschützten Fassaden zu installieren. Errichter, die sich vor solche Herausforderungen gestellt sehen, können bei eneo Kameras mit Sonderlackierungen beziehen. Für das Videosicherheitssystem im denkmalgeschützten Hauptgebäude eines finnischen Finanzdienstleisters wurden beispielsweise eneo Bullet-Kameras der Candid-Serie mattschwarz lackiert, damit sie sich möglichst unauffällig in das architektonische Gesamtensemble einfügen. Da die Nachfrage nach solchen Sonderfarben steigt, bietet eneo inzwischen bereits ab Werk ausgewählte Produkte in den am häufigsten angeforderten RAL-Farben an.
Ein Partner, viele Vorteile
Neben dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen die ausgeprägte Kundenorientierung und Liefertreue sowie erhebliche Zeiteinsparungen und der reaktionsschnelle technische Support für eine langfristige ODM- oder OEM-Partnerschaft mit eneo. Diese zahlt sich für ODM- und OEM-Partner in Form von hoher Planungssicherheit, minimalem Kommunikations- und Logistikaufwand und qualitativ hochwertigen Videosicherheitsprodukten aus. Übrigens lohnt es sich, bereits bei relativ kleinen Stückzahlen eine Partnerschaft mit eneo ins Auge zu fassen, denn als Eigenmarke von VIDEOR verfügt eneo über die erforderlichen Ressourcen und kann Synergien nutzen, um kundenindividuelle Lackierungen, weiter reichende mechanische und elektronische Produktanpassungen und Software-Modifikationen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.
Meist gelesen

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

KRITIS-Dachgesetz tritt in Kraft: Welche Herausforderungen sich jetzt ergeben – und welche Chancen
Zu Beginn des Jahres 2025 soll das KRITIS-Dachgesetz in Kraft treten. Das bedeutet für KRITIS-Unternehmen, dass diese in Zukunft strenge Vorgaben zum Schutz ihrer Einrichtungen erfüllen müssen.

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.