Panasonic stärkt mit Übernahme von Cameramanager.com sein Sicherheitsgeschäft
In der Sicherheitstechnik ist Panasonic eine feste Größe was die Kameratechnik angeht. Mit der Übernahme des Online-Anbieters Cameramanager.com, einem europaweit führenden Service...


In der Sicherheitstechnik ist Panasonic eine feste Größe was die Kameratechnik angeht. Mit der Übernahme des Online-Anbieters Cameramanager.com, einem europaweit führenden Service-Anbieter im Bereich Online-Videoüberwachung, macht das Unternehmen jetzt einen großen Schritt in Richtung hin zum Lösungsanbieter. Mit dem Zukauf des Cloud-basierten Videoüberwachungsunternehmens baut Panasonic sein bestehendes Sicherheitsgeschäft aus, das zukünftig weiter auf Cloud-basierte Lösungen für den Geschäfts- und den Privatkundenmarkt ausgeweitet werden soll.
Panasonic liefert Security als Service
Bei einer Pressekonferenz in Amsterdam hat Panasonic klargemacht, dass im Rahmen der Übernahme das Cameramanager.com-Team bei Panasonic Europa angegliedert wird. Cameramanager.com verwaltet weltweit über 40.000 Kameraverbindungen. Das Unternehmen mit Firmensitz in Amsterdam wurde im Jahr 2007 von Tijmen Vos und Rishi Lodhia gegründet und hat Kunden in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland, Polen, der Schweiz, Brasilien, Lettland, Russland und der Türkei. Das Unternehmen entwickelt cloud-basierte Kameraüberwachungslösungen für PC, Mac, Smartphone und Tablet-Computer.
Ein Schritt zu vernetzten Sicherheitslösungen
„Diese Übernahme ist ein wichtiger strategischer Schritt dahin, unser Angebot an intelligenten und vernetzten Sicherheitslösungen auf dem europäischen Markt und in den Ländern der GUS auszuweiten", sagte Laurent Abadie, Vorsitzender und Leitender Geschäftsführer von Panasonic Europe. „Die Ergänzung unseres aktuellen Sicherheitsgeschäfts mit den maßgeschneiderten Softwareangeboten und Cloud-basierten Dienstleistungen ermöglicht einen maßgeblichen Ausbau unserer Präsenz auf dem Markt der Sicherheitslösungen - auch dadurch, dass wir technisches Know-how und Software-Kompetenz zusammenbringen und uns so mit dem notwendigen Rüstzeug ausstatten, um die zukünftige Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen bedienen zu können."
„Seit Einführung der Plattform im Jahr 2007 hat sich Cameramanager.com konsequent weiterentwickelt. Jetzt stehen wir vor dem nächsten Schritt in der Unternehmensentwicklung und bündeln unsere Kräfte mit Panasonic, um so im Sicherheitsgeschäft Cloud-basierte Komplettlösungen in einem breiteren Markt anzubieten", so Rishi Lodhia, Geschäftsführer von Cameramanager.com.
Einfache Installation und geringe Speicherkosten
Panasonic erweitert mit dem Service von Cameramanager.com sein Angebot für Kunden im privaten Sektor und für Geschäftskunden, die Ihre Kameras mit geringem Installations und Wartungsaufwand verwalten möchten. Hohe Sicherheit bei geringen monatlichen Kosten - das Angebot reicht von monatlichen Gebühre von 4,95 bis 20 € pro Kamera) sind die Vorteile des Service. Mit Hilfe von Cameramanager.com lassen sich IP-Kameras in der Cloud verwalten, eine lokale Speicherung ist nicht nötig. Neben dem cloud-basierten Videomanagement, bietet das Unternehmen Speicherlösungen für Kameras bis hin zu HD-Auflösung.
Business Partner
Panasonic System Communications Company EuropeWinsbergring 15
22525 Hamburg
Deutschland
Meist gelesen

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview