Prägend für die Zukunft – BVSW SecTec: Innovationen für die Sicherheitstechnik
Am 5. und 6. Juni präsentierte die BVSW SecTec eine Auswahl an Technologien, die die Sicherheitsbranche in Zukunft prägen werden. Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung, Informationen über praxiserprobte Lösungen und Impulse für zukünftige Anwendungen. Kooperationspartner war der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik.

„Seit unserer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr hat sich die Technik im rasanten Tempo weiterentwickelt. Wir haben wieder herausragende Experten und innovative Unternehmen für unseren Fachkongress gewinnen können, um die Teilnehmenden mit den neusten Erkenntnissen zu versorgen,“ sagt BVSW-Geschäftsführerin Caroline Eder bei ihrer Begrüßung der Gäste.
Auch Johannes Strümpfel, der neu gewählte Präsident des VSW Bundesverbands und derzeit noch Vorstandsvorsitzender des BVSW, sowie Werner Landstorfer, neu gewählter Präsident des BDSW und gleichzeitig Vorsitzender der BDSW-Landesgruppe Bayern, begrüßten die Teilnehmenden und nutzten die Gelegenheit, um ihre Ziele für die Verbände und deren Mitglieder zu skizzieren. Beide betonten die Bedeutung einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen den Organisationen, um den Interessen der Mitgliedsunternehmen künftig noch mehr Gewicht zu verleihen.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner

BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.Albert-Roßhaupter-Str. 43
81369 München
Deutschland
Meist gelesen

Large Language Models (LLMs): Sprachmodelle im Security Operations Center
Das Cybersicherheitsunternehmen Advens sieht in der Nutzung von Large Language Models (LLMs) einen der wichtigsten Trends im Bereich Security Operations Center (SOC) im Jahr 2025.

Emergency and Crisis Communications Report 2025
Das Business Continuity Institute (BCI), eine in mehr als hundert Ländern aktive Organisation für Business Continuity und Resilience Professionals, hat seinen Emergency and Crisis Communications Report 2025 vorgestellt.

Frequentis digitalisiert Schienennetz der Schweizer Bundesbahn
Ein im September 2024 von der Schweizer Bundesbahn (SBB) erteilter Auftrag an das Unternehmen Frequentis ist ein wichtiger Meilenstein im Geschäft mit digitalisierten Kommunikationssystemen für Eisenbahnen.

Brandschutztore für den SAP Garden in München
Diese multifunktionale Arena, die Platz für bis zu 11.500 Zuschauer bietet, eignet sich zudem für eine Vielzahl von Veranstaltungen und erfordert dementsprechend höchste Sicherheitsstandards.

Erfolgsfaktor Cyber Security: IT-Sicherheit als Kernstrategie für Unternehmen
Moderne Cyberangriffe erfordern neue Strategien: Var Group setzt deshalb auf KI, Maschinelles Lernen und SOC-Standorte in verschiedenen Zeitzonen.