10.02.2010 • TopstoryBrandmeldesystemeBrandschutzHekatron

Preise, Perspektiven, Partnerschaften

Geschäftsführer Peter Ohmberger und Marketingdirektor Andreas Seltmann benannten es: „Neue Perspektiven, andere Blickwinkel". Unter diesem Motto stand das 3. Hekatron-Partnerforum ...

Geschäftsführer Peter Ohmberger und Marketingdirektor Andreas Seltmann benannten es: „Neue Perspektiven, andere Blickwinkel". Unter diesem Motto stand das 3. Hekatron-Partnerforum in Bad Nauheim. Die Gäste, Hekatron-Partnerunternehmen, waren vor einiger Zeit eingeladen, sich im idyllischen Jugendstilambiente des Kurhauses von Bad Nauheim inspirieren zu lassen, Denkanstöße und neue Perspektiven mit zurück in den Arbeitsalltag zu nehmen. Zudem wurden wichtige Partnerschaften ausgezeichnet.

Die derzeitige Wirtschaftslage bietet auch Chancen und Potenziale. Benannt wurden sie beim Partnerforum von Hekatron, durch das die aus dem TV bekannte Moderatorin Corinna Lampadius im Oktober 2009 führte. Die Unternehmerin Dr. Anja Bauer-Harz referierte zum Thema „Nachhaltigkeit" und Wirtschaftsexperte Hermann Scherer über das spannende Thema „Jenseits vom Mittelmaß - Spielregeln für die Pole-Position in den Märkten von morgen". Aus erster Hand vermittelte Peter Ohmberger, Geschäftsführer der Hekatron Vertriebs GmbH den Forumsteilnehmern aktuelle Daten und Fakten zur Wirtschaftsentwicklung. Sein Fazit: Die Sicherheitsbranche hat Grund zum Optimismus. Christian Rudolph, Leiter des Hekatron-Geschäftsbereichs Rauchschaltanlagen und Rauchwarnmelder, schilderte Normierung sowie Gremienarbeit als strategische Instrumente, die das Unternehmen und seine Partner in die Lage versetzen, gemeinsam die Märkte der Zukunft zu gestalten. Gelebte Partnerschaft war das Thema, das Dietmar Hog, Hekatron-Geschäftsbereichsleiter Brandmeldeanlagen, in den Mittelpunkt seines Vortrags stellte. In einer anschließenden Diskussionsrunde gab es zahlreiche Fragen aus dem Publikum, die allesamt beantwortet werden konnten und gleichzeitig neue Denkanstöße für Hekatron wie auch für die Partner lieferten.

Hekatron Partnerpreis - ausgezeichnete Partnerschaft

Im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung beim 3. Partnerforum verlieh Hekatron zum zweiten Mal seinen Partnerpreis und prämierte damit Kundenunternehmen, die sich in der zurückliegenden Zeit ganz besonders hervorgetan haben. Hekatron zeichnete jeweils ein Unternehmen in den Kategorien „Zukunft", „Leistung" und „Prestige" mit seinem Partnerpreis aus. „Zukunft" heißt die Kategorie für den Newcomer-Preis, mit dem Hekatron solche Unternehmen ehrt, mit denen in vergleichsweise kurzer Zeit eine bereits sehr erfolgreiche Partnerschaft aufgebaut werden konnte. 2009 war dies die Securitas GmbH Sicherheitstechnik, beim Forum vertreten durch ihren Geschäftsführer Harald Dams. Securitas bearbeitet sehr intensiv und erfolgreich den Markt für Brandmeldeanlagen in Südbaden. Für herausragende Leistungen ehrte Hekatron in diesem Jahr die FKR Regeltechnik KG mit dem Partnerpreis in der Kategorie „Leistung". Christian Rudolph, Geschäftsbereichsleiter Rauchschaltanlagen und Rauchwarnmelder, der die Trophäe an FKR-Geschäftsführer Herbert Schaak überreichte, betonte: „Das Geschäftsvolumen mit FKR hat 2009 erstmals die Eine-Million-Euro-Grenze überschritten - dies und die Dauer unserer Partnerschaft sind allemal einen Leistungspreis wert." Den Prestige-Preis, vergeben für das herausragende Einzelobjekt der letzten Zeit, überreichte Dietmar Hog an Stefan Böckmann, Geschäftsführer der Epi GmbH. Das Team des Unternehmens stattete die Müllverbrennungsanlage RZR Herten mit einer hochkomplexen Brandmeldeanlage aus, die unter anderem 14 Teilzentralen und 27 Löschbereiche umfasst. Das alles geschah wohlgemerkt im laufenden Betrieb.

Mit dem Ehrenpreis wurde Helmut Geiler ausgezeichnet, der nach 32 Arbeitsjahren Ende 2009 in den Ruhestand geht. Ganz bewusst vor den zum Partnerforum versammelten Kunden würdigte Geschäftsführer Peter Omberger den langjährigen Hekatron-Geschäftsbereichsleiter mit sehr persönlichen Worten und sprach ihm seinen Dank aus. Die Forumsteilnehmer spendeten Helmut Geiler spontan stehenden und lang anhaltenden Beifall, was den offiziellen Teil des Partnerabends mit einem emotionalen Höhepunkt ausklingen ließ. Den Partnern und Kunden von Hekatron wird der Abend, so war allenthalben zu vernehmen, noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.