Profi-Monitore auf der Security in Essen
Seit 25 Jahren verbindet man AG Neovo mit professionellen Monitoren in jeglichen Sicherheitssystemen. Der proaktive Austausch zwischen Anwendern, Errichtern und anderen Komponentenherstellern ist dabei stets die höchste Priorität, so das Unternehmen. Das Ergebnis sind zuverlässige Gesamtlösungen inklusive der Visualisierung mittels Bildschirmen. Auf der diesjährigen Security in Essen war man an sechs verschiedenen Ständen vertreten. Ein Bericht von Thore Peters von AG Neovo.



Was wären klassische Video-Managementsysteme der Partner Milestone und Senstar ohne prädestinierte Monitortechnologie? Die langjährige, freundschaftliche Verbindung zu diesen Herstellern führte in kurzen Abstimmungsgesprächen im Vorfeld der Messe zu beeindruckenden Einbindungen der AG Neovo Displays in die präsentierten Lösungsszenarien. So wurden VMS- und Perimeter-Lösungen von Senstar großformatig auf dem für Videoanwendungen entwickelten 4K/UHD Display SMQ-5501 dargestellt. Bei Milestone in Halle 4 war dagegen die Videowall bestehend aus vier Geräten PN-55D3 der Besuchermagnet. Mit ihren nur 3,5mm Rahmenbreite von Bild-zu-Bild verschafft die PN-Serie stets den besten Überblick auch bei mehreren gleichzeitig dargestellten Eingangssignalen. Abgerundet wurden die Milestone-Lösungen durch einen QX-32 aus der für sein patentiertes NeoV-Glas, sein Metallgehäuse und seinen eingebauten Multiviewer bekannten 24/7 QX-Serie sowie einigen Einstiegsmonitoren der LH-Serie.

Grüße von der Videowall
Ein besonders beeindruckender Stand war der von Hexagon in Halle 8. Eine große Videowall aus vier Stück PN-46D2 begrüßte hier von weither die Besucher, welche dann eingebettet in verschiedene Szenarien das neue AG Neovo-Highlight, die TTN-Serie, begutachten konnten. Extra konzipiert für Videosicherheitssysteme im 24/7 Dauerbetrieb wurden die Modelle in 32“ (Full-HD), 43“ und 55“ (jeweils 4K/UHD) präsentiert, die mit der bewährten Anti-Burn-In-Funktion, Nachtsichtverbesserung, CCTV-Modus und optimaler Helligkeit daherkommen. Vor Ort sorgten des weiteren die IK08/IK10 Robustheit, die IP22 Schutzklasse, das Metallgehäuse und die Eingangsvielfalt für großes Interesse unterschiedlichster Projektideen. Abrundend ist diese Produktserie „100% made in Taiwan“ – eine Aussage, auf die die taiwanesische AG Neovo durchaus stolz ist.
Das AG Neovo über den vielzitierten Tellerrand der Lösungsanbieter hinausschaut, zeigten die Hersteller von gesamtheitlichen Gefahrenmanagementsystemen (GMS oder PSIM). Bei Advancis und bei Funkwerk konnten wiederum große 24/7 Videowalls (sechs bzw. vier Stück PN-55D3 im Verbund) bestaunt werden. Bei Funkwerk abgerundet mit drei Stück des 24/7 Desktop-Allround-Modells RX-24G zur bestmöglichen Darstellung von nativen Full-HD Videosignalen. Bei Advancis waren außerdem die neue TTN-Serie, die mit großer Helligkeit (700cd/m²) ausgestattete 24/7 PD-Serie in 43“ und mit 4K/UHD-Auflösung sowie das interaktive Meetboard in 86“-Größe für Konferenz- und Meeting-Räume zu sehen.

Ein glücklicher Partner mehr
Abschließend mag hier noch ein zufälliger Einsatz professioneller AG Neovo Bildschirme etwas augenzwinkernd erwähnt werden. Der Partner Dallmeier wurde vom Messebauunternehmen fälschlicherweise mit einem TV-Gerät mit mangelhafter Qualität ausgestattet. Wer Dallmeier kennt, der weiß, dass dies für prima 4K-Videobilder ein No-go ist. Am Aufbauabend kurz gemeldet, am Mittag des ersten Messetags war AG Neovo Sales Engineer Niklas Beste mit einem für den Dallmeier-Manager Kai Gronauer hervorragend geeigneten PD-43Q vor Ort. Wieder ein glücklicher Partner mehr im AG Neovo Partner-Netzwerk.
Insgesamt gesehen wurde die AG Neovo auf der sehr interessanten viertägigen Messe auf vorgenannter Weise mit ihrer großen Expertise in der Thematik „Monitore in Video- und Gefahrensicherheitssystemen“ sehr gut wahrgenommen und konnte somit ihrem Slogan gerecht werden: „The Display Choice Of Professionals“.
Meist gelesen

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Der smarte Schutzhelm, der mehr weiß - Mips, Guardio und Quin präsentieren smarten Industrieschutzhelm mit integrierter Sensorik
Das System erkennt Stöße und Stürze und kann die Folgen für den Helmträger abschätzen. Wird eine Sicherheitsschwelle überschritten, sendet es eine automatische Benachrichtigung an die gespeicherten Kontakte.

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.