Profi-Schnittschutz mit eingebautem Wohlfühlfaktor
Forstarbeit ist gefährliche Schwerstarbeit



Forstarbeit ist gefährliche Schwerstarbeit. Die Schnittschutzlinie Kübler Forest bietet Forstarbeitern nicht nur bestmögliche Sicherheit beim Arbeiten mit handgeführten Kettensägen, sondern unterstützt sie auch mit vielen cleveren Ausstattungsdetails bei ihrem körperlich anstrengenden Job. Nun hat Kübler seine Forst-Kollektion um weitere Profi-Produkte erweitert.
Neuartiges Schnittschutzgewebe plus Ergonomie und Design
Für die neue Schnittschutzhose Pro setzt das Unternehmen aus Plüderhausen ein neuartiges Schnittschutzgewebe ein, das mit nur sieben Lagen die Anforderungen der Schutznorm EN 381-5 in der Klasse 2 erfüllt und dabei äußerst atmungsaktiv und dehnbar ist. In Verbindung mit dem elastischen Bundeinsatz, vorgeformten Knien sowie großen Stretchzonen an Oberschenkeln, Knien und Hinterhose macht die Schnittschutzhose jede Bewegung mit.
Das Gleiche gilt für die neue, mit ergonomisch geschnittenen Ärmeln, verlängerter Rückenpartie und zusätzlichen Bewegungszonen ausgestattete Ultrashell-Jacke Pro. Zusammen überzeugen sie durch attraktive Optik und eine auf die Waldarbeit abgestimmte Funktionalität. So verleiht der auffällige Material- und Farbmix mit Einsätzen in Warngelb und zusätzlichen Reflexelementen im Shark-Design den Trägern einen dynamischen Auftritt und erhöht gleichzeitig deren Sichtbarkeit. Ventilationsöffnungen mit Reißverschluss oberhalb der Kniekehle und im Achselbereich gewährleisten eine gute Luftzirkulation.
Hart im Nehmen
Dank Cordura-Verstärkungen im Saum- und Kniebereich sowie an der Schulterpartie erweist sich Kübler Forest als sehr scheuerbeständig und langlebig. Dazu tragen auch der abriebfeste, wasserabweisende und ölbeständige Oberstoff der Hose, breite Gürtelschlaufen – rechts mit Schlaufe für Karabiner – sowie das robuste 3-Lagen-Laminat der Ultrashell-Jacke und die extra mit Riegeln gesicherten Belastungspunkte bei. Mesh-Einsätze mit Bündchen schützen die Schnittschutzeinlage von innen und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut. Integrierte Gamaschen aus Mesh lassen sich zum Schutz vor Schmutz und Insekten mit den dafür vorgesehenen Karabinerhaken einfach an den Schuhen befestigen.
Auch Stauraum wird geboten
Ergonomische, auf die mitgeführten Utensilien zugeschnittene Taschenlösungen bieten zudem viel Stauraum. Die Hose verfügt über zwei Gesäß- und zwei Seitentaschen mit abgedeckten Reißverschlüssen sowie eine lose Meterstabtasche aus Cordura mit separater Öffnung für den Motorsägen-Schlüssel. Hinzu kommen zwei Vorder- und zwei Napoleontaschen, jede wiederum mit abgedecktem Reißverschluss, sowie eine schnell zugängliche Innentasche für das Notfallset.
Ergänzt wird die neue Kollektion durch zwei Strickjacken, eine leichte Variante und eine mit wärmendem Futter, sowie ein Funktionsshirt mit Ventilationseinsätzen an den Achseln und Seitenflanken. Außerdem sind elastische, vorne und hinten auf individuelle Länge einstellbare Komfort-Hosenträger erhältlich. Sie lassen sich an drei Kordeleinsätzen am Hosenbund befestigen.
Business Partner
Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KGJakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
Deutschland
Meist gelesen

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.

Der smarte Schutzhelm, der mehr weiß - Mips, Guardio und Quin präsentieren smarten Industrieschutzhelm mit integrierter Sensorik
Das System erkennt Stöße und Stürze und kann die Folgen für den Helmträger abschätzen. Wird eine Sicherheitsschwelle überschritten, sendet es eine automatische Benachrichtigung an die gespeicherten Kontakte.

KRITIS-Dachgesetz tritt in Kraft: Welche Herausforderungen sich jetzt ergeben – und welche Chancen
Zu Beginn des Jahres 2025 soll das KRITIS-Dachgesetz in Kraft treten. Das bedeutet für KRITIS-Unternehmen, dass diese in Zukunft strenge Vorgaben zum Schutz ihrer Einrichtungen erfüllen müssen.