Rauchmelder mit besonderen Talenten! Funk-Rauchwarnmelder von CM Security
Es stimmt tatsächlich: Rauchwarnmelder retten Leben – und Werte.




Ihr Einsatz kann sich auch weiter nachhaltig auf die Statistiken auswirken und die Zahl derer mindern, die Schaden durch Feuer und Brandrauch nehmen. Etliche Vorteile bieten dabei solche Melder, die kommunizieren können. CM Security GmbH bietet dafür einen eigens entwickelten Funk-Rauchwarnmelder mit der Bezeichnung CM0430 an.
Der Melder ist als Systemmelder für die Zentralenfamilie CM2040, CM2045 und CM2050 konzipiert. Mit dem Rauchwarnmelder lassen sich die Zentralen sehr einfach zu einer Gefahrenwarnanlage nachrüsten. Die Besonderheit an dem Melder liegt in der modernen Funktechnologie. Auf zwei Frequenzbändern werden die Daten übertragen, was für hohe Sicherheit sorgt. Neben der Meldung eines möglichen Brands lassen sich zudem auch weitere Statusmeldungen an die Zentrale übertragen, auswerten und Funktionen an der Zentrale schalten.
Ein Brandalarm kann klassisch über ein Wählgerät oder über die CM-Nemesis-App auf ein mobiles Endgerät gemeldet werden. Der Rauchwarnmelder ist zugelassen nach EN14604 und den aktuellen CE-Normen. Aufgrund der modernen Funktechnologie und stromsparenden Auswerteelektronik ist der Melder zudem nach vfdb-Richtlinie 14-01 geprüft und somit Träger des Q-Labels. Der Hersteller gewährt eine Funktionsfähigkeit von mindestens zehn Jahren.
Meist gelesen

Risikovorsorge durch Cybertrainings – realitätsnah auf der "Cyber Range"
Wird ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs, dann haben sich Angreifer in der Regel über längere Zeit in mehreren Schritten zu ihrem Ziel vorgearbeitet

Mechanisches Schließsystem mit Kopierschutz für Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie KMUs
Mechanisches Schließsystem mit Kopierschutz: RS Terra schützt Wohn- und Gewerbeimmobilien zuverlässig

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Explosionsschutz in der Holzverarbeitung: Mehrstufiges Sicherheitssystem
Ein umfassendes und zukunftsorientiertes Sicherheitskonzept benötigt auf die Belange des jeweiligen Betriebes abgestimmten Explosionsschutz

Top Player Safety: Maschinen- und Anlagensicherheit - Dr. Albrecht von Pfeil, Leuze
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Albrecht von Pfeil, Director Business Area Safety bei Leuze