Review: Neustart der SPS 2022 in Nürnberg
Insgesamt 44.000 Besucher kamen zur SPS 2022. Dort wurden sie auf 112.000 m² Ausstellungsfläche von rund 1000 Ausstellern erwartet. Wer es in diesem Jahr nicht nach Nürnberg geschafft hat, erhält vom 14.-16. November 2023 eine neue Chance.
Steffen Winkler, CSO der Business Unit Automation der Bosch Rexroth AG und Vorsitz des Ausstellerbeirats, fasste die Stimmung prägnant zusammen: „Um es mit einem Wort zu beschreiben – es fühlt sich fantastisch an, hier wieder auf der Messe zu sein. Die Fachbesucher wie auch unsere Mannschaft, unser Team und die Aussteller, die ich bisher selber sprechen konnte, legen eine unglaubliche Begeisterung an den Tag. Man spürt regelrecht die Power in den Hallen und es ist einfach ein tolles Gefühl, hier wieder live und physisch mit den Menschen zusammen zu sein.“
Themen der Leitmesse für smarte und digitale Automation
Das Themenspektrum der Aussteller reichte von Cyber Security in IT-OT-verschränkten Logistik- und Produktionsprozessen über Nachhaltigkeit sowie Energieeffizienz in der Automation bis hin zur angespannten Lage bei der Verfügbarkeit von Bauelementen und Rohstoffen. Doch trotz vieler Herausforderungen bekundeten viele Unternehmen volle Auftragsbücher, stabile Auftragseingänge und weiterhin steigende Umsätze. Zudem haben mittlerweile viele Hersteller nach eigenen Aussagen auf die neue Situation reagiert und, wo immer möglich, ihre Produkte der aktuellen Materialverfügbarkeit angepasst. Das unterstrich auch Ulrich Balbach, CEO von Leuze, auf der diesjährigen Pressekonferenz des Owener Unternehmens und fügte hinzu, dass man zugleich die Lagerbestände an Ausgangsstoffen bzw. -Produkten signifikant erhöht habe und versuche, die Lieferketten durch langfristige Verträge mit den Lieferanten zu stabilisieren.
Auch branchenseitig bestehende Entwicklungstrends wurden aufgegriffen und weitergeführt. So zum Beispiel die Themen verlässliche Sensorik und sichere Kommunikation bei AGVs. Insgesamt war zu beobachten, dass der Datenaustausch und die intelligente Datenverarbeitung zur Steigerung der Produktivität, der Flexibilisierung von Produktions- bzw. Logistikprozessen sowie der Vermeidung von Störungen oder gar Ausfällen in der Produktion (Predictive Maintenance) weiterhin an Brisanz zugelegt haben.
SPS 2022 Momente
Auch für die Redaktion der GIT SICHERHEIT waren es drei Tage voll mit Informationen, persönlichen Begegnungen, neuen Produkten und Lösungen.








Business Partner
Mesago Messe Frankfurt GmbHRotebühlstraße 83 – 85
70178 Stuttgart
Deutschland
Meist gelesen

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

Der smarte Schutzhelm, der mehr weiß - Mips, Guardio und Quin präsentieren smarten Industrieschutzhelm mit integrierter Sensorik
Das System erkennt Stöße und Stürze und kann die Folgen für den Helmträger abschätzen. Wird eine Sicherheitsschwelle überschritten, sendet es eine automatische Benachrichtigung an die gespeicherten Kontakte.

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss
Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts." GIT SICHERHEIT im Interview mit Sven Franke, Head of Security, Crisis Management & BCM bei Carl Zeiss.