Review: Neustart der SPS 2022 in Nürnberg
Insgesamt 44.000 Besucher kamen zur SPS 2022. Dort wurden sie auf 112.000 m² Ausstellungsfläche von rund 1000 Ausstellern erwartet. Wer es in diesem Jahr nicht nach Nürnberg geschafft hat, erhält vom 14.-16. November 2023 eine neue Chance.
Steffen Winkler, CSO der Business Unit Automation der Bosch Rexroth AG und Vorsitz des Ausstellerbeirats, fasste die Stimmung prägnant zusammen: „Um es mit einem Wort zu beschreiben – es fühlt sich fantastisch an, hier wieder auf der Messe zu sein. Die Fachbesucher wie auch unsere Mannschaft, unser Team und die Aussteller, die ich bisher selber sprechen konnte, legen eine unglaubliche Begeisterung an den Tag. Man spürt regelrecht die Power in den Hallen und es ist einfach ein tolles Gefühl, hier wieder live und physisch mit den Menschen zusammen zu sein.“
Themen der Leitmesse für smarte und digitale Automation
Das Themenspektrum der Aussteller reichte von Cyber Security in IT-OT-verschränkten Logistik- und Produktionsprozessen über Nachhaltigkeit sowie Energieeffizienz in der Automation bis hin zur angespannten Lage bei der Verfügbarkeit von Bauelementen und Rohstoffen. Doch trotz vieler Herausforderungen bekundeten viele Unternehmen volle Auftragsbücher, stabile Auftragseingänge und weiterhin steigende Umsätze. Zudem haben mittlerweile viele Hersteller nach eigenen Aussagen auf die neue Situation reagiert und, wo immer möglich, ihre Produkte der aktuellen Materialverfügbarkeit angepasst. Das unterstrich auch Ulrich Balbach, CEO von Leuze, auf der diesjährigen Pressekonferenz des Owener Unternehmens und fügte hinzu, dass man zugleich die Lagerbestände an Ausgangsstoffen bzw. -Produkten signifikant erhöht habe und versuche, die Lieferketten durch langfristige Verträge mit den Lieferanten zu stabilisieren.
Auch branchenseitig bestehende Entwicklungstrends wurden aufgegriffen und weitergeführt. So zum Beispiel die Themen verlässliche Sensorik und sichere Kommunikation bei AGVs. Insgesamt war zu beobachten, dass der Datenaustausch und die intelligente Datenverarbeitung zur Steigerung der Produktivität, der Flexibilisierung von Produktions- bzw. Logistikprozessen sowie der Vermeidung von Störungen oder gar Ausfällen in der Produktion (Predictive Maintenance) weiterhin an Brisanz zugelegt haben.
SPS 2022 Momente
Auch für die Redaktion der GIT SICHERHEIT waren es drei Tage voll mit Informationen, persönlichen Begegnungen, neuen Produkten und Lösungen.








Business Partner
Mesago Messe Frankfurt GmbHRotebühlstraße 83 – 85
70178 Stuttgart
Deutschland
Meist gelesen

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Smarte Vernetzung in multifunktional genutzten Gebäuden
Smarte Vernetzung in multifunktionalen Gebäuden: Wie digitale Systeme Sicherheit, Effizienz und Komfort verbessern

Interview mit Ursin Solèr über gefährliche Lichtquellen: Wie Displays Augen und Haut schädigen
Fachinterview mit Ursin Solèr, Dozent für Photonics am Institut für Photonics und Robotics (IPR) an der Fachhochschule Graubünden

Antivibrationshandschuhe für effektiven Schutz vor Hand-Arm-Vibrationen
Hand-Arm-Vibrationen sind eine unsichtbare Gefahr, die Millionen von Arbeitskräften in verschiedenen Arbeitsbereichen betrifft

Showa bringt die neue MFT PRO-Technologieserie auf den Markt
Showa, Hersteller von Hand- und Armschutz, hat die Einführung seiner neuesten MFT PRO-Handschuhserie bekannt gegeben.










