20.06.2024 • TopstorySchutzkleidungPSA

Schutzkleidung für die Einsatzkräfte der Tierrettung Essen

Ob Rettungsdienst, Technische Rettung, Wasserrettung oder Höhenrettung – Tierrettung ist anstrengend, verlangt höchste Konzentration und birgt viele Gefahren. Die neue Schutzkleidung „Kübler Rescue“ trägt maßgeblich dazu bei, dass die ehrenamtlichen Tierretter nicht nur sicher, sondern auch komfortabel durch den Einsatz kommen.

Wie bei der Personenrettung zählt auch bei der Tierrettung jede Minute. Nur durch die Schnelligkeit und Professionalität der Tierunfallsanitäter konnte vor kurzem das Leben eines Windhundes gerettet werden, der sich im Essener Stadtwald einen etwa 1,5 m langen und zirka 5 cm dicken Ast vom Brustkorb bis zur Schulter gebohrt hatte. Aufgrund der starken Blutung und großen Eintritts- und Austrittswunde war es zwingend erforderlich, vor Ort den Ast nicht zu entfernen, sondern nur zu kürzen und zu fixieren. Zusätzlich wurde dafür gesorgt, dass die starken Blutungen mit Druckverbänden gestoppt wurden. Gut stabilisiert und transportfähig wurde die Hündin mit dem Rettungswagen auf schnellstem Weg in die Tierklinik gebracht. Pro Jahr bewältigen die Tierunfallsanitäter der Tierrettung Essen über 300 Einsätze – und das weit über die Stadt Essen hinaus. Beim den Jahrhunderthochwassern in den Jahren 2013 in Sachsen Anhalt und 2021 in Rheinland Pfalz (Ahrtal) war die Essener Tierrettungs-Einheit in den Katastrophengebieten vor Ort und konnte bei der Rettung und Evakuierung von rund 1.600 Tieren in Not unterstützen, darunter waren Pferde, Hochlandrinder, Hunde und Katzen sowie unzählige Kleintiere.

Von Rettungswagen bis Rettungsbot: Umfangreiches Equipment für Tierrettung

Die sehr unterschiedlichen Einsätze erfordern über die Tier-Rettungswagen hinaus besonderes technisches Equipment. „Dank Sponsoren und privaten Spenden sind wir gut ausgerüstet“, freut sich Stephan Witte, der Gründer und Leiter der Tierrettung Essen e. V. Neben zwei modernen Rettungswagen mit EKG, Absaugpumpe, Sauerstoff und anderen Vorrichtungen verfügt der Verein über ein großes Rettungsboot samt Trailer, Logistikanhänger sowie ein technisches Hilfeleistungsfahrzeug. Ausgestattet ist dieses Sonderfahrzeug mit schwerem Bergewerkzeug, Personensicherungsgeschirren, Helmen, Fangnetzen, Keschern, einem kleinen Schlauchboot, Stromaggregat und vielem mehr. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet die Essener Tierrettung bereits mit Feuerwehren, Bundes- und Landespolizeibehörden sowie Zoll und weiteren Behörden bundesweit zusammen.

Stretchzonen und Cordura Nässesperre für mehr Tragekomfort

Zu den jüngsten Anschaffungen der Tierrettung Essen zählt die neue Einsatzkleidung Kübler Rescue. Auf der letztjährigen europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität „Rettmobil“ sah sich Witte primär nach Overalls für die Höhenrettung um und stieß auf dem Messestand von Kübler auf die brandneue Einsatzkleidung. „Die vielen kleinen Ausstattungsdetails und die robuste sowie flexible Tragweise der Kleidung für Frauen und Männer überzeugten mich auf Anhieb“, erinnert sich Witte. Hundertprozentig auf den Alltag der Einsatzkräfte zugeschnitten seien die Hosen mit ihrem elastischen Bund, der erhöhten Nierenpartie, den Stretchzonen im Gesäß- und Schrittbereich sowie den vorgeformten, innen gepolsterten und außen mit robustem Cordura als Nässesperre verstärkten Kniepartien. Das erleichtere das häufig notwendige Knien, vermindere den Druck auf die Knie und schütze sie vor Nässe.

Besonders begeistert hat ihn und seit Einführung der Kleidung auch seine Kollegen und Kolleginnen das abwischbare „Notepad“ auf der rechten Beintasche. „Hier können wir mit einem speziellen Stift alle wichtigen Kurzinfos unter anderem zu den Vitalparametern des Tieres vermerken“, erläutert der Einsatzleiter. Als sehr praktisch hätten sich außerdem die aufgesetzten Beintaschen mit seitlichem Reißverschluss erwiesen.

Softshelljacke aus 4-Wege-Stretchmaterial

Großes Lob findet auch die leichte, bequeme Softshelljacke aus 4-Wege-Stretchmaterial, die jede Bewegung mitmacht. Das Funkgerät lässt sich in einer aufgesetzten, mit Patte und Klette verschließbaren Tasche rechts sicher und griffgünstig verstauen, das Smartphone in der linken Innentasche. An kalten Tagen tragen die Rettungskräfte über der Softshelljacke die Hardshelljacke, die sie gegen kühle, nasse Witterung schützt. Besonders hat sich die Einheit um Stephan Witte auch über die mit Logo der Tierrettung Essen bedruckten Polos und T-Shirts gefreut, die einen hohen Tragekomfort bieten.

Nach über einem halben Jahr im Praxiseinsatz konnte die Schutzkleidung bereits zeigen, wie strapazierfähig und pflegeleicht sie ist. Obwohl die Kleidung stark beansprucht werde und in der Regel alle drei Tage gewaschen werden müsse, sehe sie top aus, hebt Witte hervor. „Ob Höhenrettung, Technische Rettung oder Rettungsdienst – mit der neuen Einsatzkleidung sind wir für alle Fälle professionell ausgestattet“, so sein Fazit.

Kübler Rescue wird allen Anforderungen an persönliche Schutzausrüstung im...
Kübler Rescue wird allen Anforderungen an persönliche Schutzausrüstung im Rettungsdienst nach DGUV Regel 105-003 auf höchstem Niveau gerecht.
© Kübler/KDF-TV & Picture 2024

Business Partner

Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG

Jakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.