27.10.2021 • TopstorySecurity EssenMesse EssenFachmesse

Security Essen 2022 profitiert vom Branchenboom

Die Sicherheitsbranche boomt. Ob technische Highend-Lösungen oder hochprofessionelle Dienstleistungen – nahezu alle Bereiche vermeldeten im vergangenen Jahr ein Umsatzplus. Das ist auch für die Fachmesse Security Essen 2022 von Vorteil.

 „Das sind beste Voraussetzungen für die Security Essen 2022“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. „Wir bieten der Branche eine hochkarätige Plattform, um neue Lösungen kompakt und effizient Entscheidern, Einkäufern und weiteren Experten vorzustellen. Die Security Essen deckt die komplette Bandbreite der Sicherheitsbranche ab, und das auf kurzen Wegen.“

Schwerpunkte im Angebot der Aussteller liegen auf Innovationen im Bereich der elektronischen und mechanischen Sicherheitstechnik sowie Cyber-Security, Dienstleistungen und Brandschutz. Abgerundet wird die Messe durch ein umfangreiches Begleitprogramm mit informativen Vorträgen.

Bild: Alex Muchnik/Messe Essen
Bild: Alex Muchnik/Messe Essen

Zu den bis jetzt angemeldeten Ausstellern zählen unter anderem Carl Wittkopp, Deutsche Telekom, Hikvision, Kale Kilit sowie Salto Systems – und auch das Unternehmen ABI-Sicherheitssysteme.

„Die Security Essen ist die wichtigste Plattform für uns als Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik", so ABI-Vertriebsleiter Joachim Schairer. "Dort trifft sich die gesamte Sicherheitsbranche, wodurch wir die optimale Möglichkeit haben, unsere Innovationen zu präsentieren. Die Messe bietet für uns außerdem eine einzigartige Chance neue, relevante Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen.“

Ebenso zu den Ausstellern wird die Funkwerk video systeme GmbH gehören. „Wir freuen uns sehr darauf, nächstes Jahr endlich wieder auf der Security in Essen ausstellen zu können. Auch wenn digitale Konferenzlösungen mit Sicherheit ihre Vorteile haben, ist der direkte und persönliche Kontakt zu unseren Kunden und Interessenten im Rahmen einer internationalen Messe einfach unersetzbar. Im Mittelpunkt werden dieses Mal unsere individuellen Video-Sicherheitslösungen, aber auch neue Entwicklungen aus dem Bereich Smart Building und Mobility stehen“, erzählt Christian Kaup, Leitung Produktmanagement & Marketing.

Bild: Schuchrat Kurbanov/Messe Essen
Bild: Schuchrat Kurbanov/Messe Essen

Umfangreiche Messe mit kurzen Wegen
Ihre Bandbreite macht die Security Essen für die Sicherheitsindustrie so attraktiv. Mit den Bereichen Video, Zutritt, Mechatronik, Mechanik, Systeme & Perimeter; Brand, Einbruch & Systeme sowie Dienstleistungen & Digital Networking Security finden sich alle Segmente der Branche unter einem Dach.

„Dieses erfolgreiche Konzept steht für kurze Wege, direkte Gespräche und intensive fachliche Kontakte“, so Messe-Projektleiterin Julia Jacob. Die Security Essen bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, um sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Aussteller profitieren von individuellen Standoptionen, themenspezifischen Gemeinschaftsflächen oder zeit- und kostensparenden Komplettpaketen.

Einen weiteren Mehrwert für Besucher und Aussteller hält das Begleitprogramm parat. Gemeinsam mit dem technischen Weiterbildungsinstitut Haus der Technik organisiert die Messe Essen das zweitägige Brandschutzforum. Ebenfalls für zwei Messetage angesetzt ist der Digital Networking Security Congress. Hier legen die Referenten einen Schwerpunkt auf Sicherheit in Netzwerken, IT-Security, Schnittstellen und Cyber-Bedrohungen.

Bild: Schuchrat Kurbanov/Messe Essen
Bild: Schuchrat Kurbanov/Messe Essen

Besonders stark gefragt: Zutrittssteuerungssysteme und Videosicherheitstechnik
Der Markt der Sicherheitsbranche hat sich im vergangenen Jahr trotz Pandemie- Bedingungen wirtschaftlich gut entwickelt. Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft BDSW vermeldet für seinen Bereich ein geschätztes Umsatzplus von vier Prozent auf 9,21 Milliarden Euro. Der deutsche Markt für elektronische Sicherheitstechnik ist 2020 um 1,6 Prozent auf 4,695 Milliarden Euro gewachsen. Besonders stark legten hier Zutrittssteuerungssysteme mit plus 4,3 Prozent und die Videosicherheitstechnik mit plus 7,1 Prozent zu. Einen Trend sieht ABI-Sicherheitssysteme vor allem in immer smarter werdenden Produkten.

„Diese Entwicklung hat ihre Ursache unter anderem im massiven Vormarsch von Cloud-Lösungen. Außerdem wird die Sicherheitstechnik immer mehr mit der Gebäudeautomation kommunizieren und teilweise verschmelzen“, so die Einschätzung von Vertriebsleiter Joachim Schairer.

Bild: Messe Essen
Bild: Messe Essen

Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten Besucher und Interessierte auf der Website der Fachmesse.

Business Partner

Messe Essen

Messeplatz 1
45131 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.