Sichere Komplettlösung für mobile Einsatzkräfte

Gemeinsam mit den Technologiepartnern Panasonic, B&T Solutions und Tonfunk hat IT-Sicherheitsexperte Rohde & Schwarz Cyber­security eine multifunktionale Komplettlösung zur Unterstützung mobiler Einsatzkräfte entwickelt.

Zuverlässige und sichere Mobilgeräte für Polizei und Rettungskräfte. Bild:...
Zuverlässige und sichere Mobilgeräte für Polizei und Rettungskräfte. Bild: Panasonic/Rohde & Schwarz Cybersecurity

Das flexible System begleitet Einsatzkräfte wie Polizei, Retter oder Katastrophenschutz mit zuverlässigen Mobilgeräten und sicherer Kommunikation und erleichtert den Arbeitsalltag.

Mobile Einsatzkräfte sind in ihrem Arbeitsalltag stark gefordert. Kommt es beispielsweise zu einem Autounfall sind die Beamten und Helfer vor Ort meist gezwungen, die für die Rettung, Aufklärung und Bergung notwendigen Daten mit Kugelschreiber, Klemmbrett und Formularen zu erfassen sowie per Kamera zu dokumentieren. Dies erfordert eine umfangreiche Einsatznachbereitung mit nachträglicher Digitalisierung der handschriftlich erfassten Daten und Zusammenführung mit der Fotodokumentation. Der Medienbruch bedeutet nicht nur eine erhöhte Fehleranfälligkeit, sondern insbesondere einen erhöhten Zeitaufwand.

Eine digitale Komplettlösung entwickelt mit gebündelter Kompetenz von vier Experten soll hier Abhilfe schaffen: ein modernes ergonomisches System bestehend aus mobilen Endgeräten von Panasonic kombiniert mit Kommunikations-, Steuerungs- und Sicherheitsanwendungen leistet Einsatzkräften bei sämtlichen Aufgaben unterwegs wertvolle Unterstützung: vom Auftragserhalt über Navigation, Messenger-Kommunikation mit der Zentrale und Kollegen, Fotodokumentation und Video-Eigensicherung bis hin zum Abschlussprotokoll haben sie damit stets alles zur Hand und dank direkter Datenverarbeitung einen signifikant reduzierten Aufwand für die Einsatznachbereitung.

IT-Sicherheit inklusive

Neben Multifunktionalität und Zeitersparnis bietet die Lösung ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit und Datenschutz. IT-Sicherheitsexperte Rohde & Schwarz Cybersecurity gewährleistet eine umfassende proaktive IT-Sicherheit mit Schutz vor Cyberangriffen auf das mobile Endgerät. Das Sicherheitspaket beinhaltet einen hochsicheren Browser sowie einen vom BSI zugelassenen Zero-Trust-basierten VPN-Client und eine bewährte Festplattenverschlüsselung – ebenfalls mit BSI-Zulassung. Die Zulassung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gewährleistet für datenschutzsensible Behörden und Organisationen Sicherheit auf höchstem Level.

Die mobilen „Toughbook G2“-Tablets mit IP-65 und MIL-STD810H Zertifizierung von Panasonic bleiben dank robuster Bauart ausfallsicher im Dienst. Sie trotzen IT-widrigen Witterungsverhältnissen und sind selbst mit Handschuhen komfortabel bedienbar. Zudem funktionieren sie zuverlässig bei Vibrationen im Fahrzeug, punkten durch extra lange Akkulaufzeiten und vom Benutzer wechselbare Akkus. Der zertifizierte Fahrzeugeinbau mit TÜV-geprüfter Unterbringung und Lademöglichkeit erfolgt durch B&T Solutions, die zentrale Steuerungseinheit bildet das Polaris System der Tonfunk Gruppe.

Die Lösung wurde für Einsatzfahrzeuge jeglicher Art entwickelt, etwa für Befehlskraftwagen (BefkW), Einsatzleitwagen (ELW) mit Behördenanbindung und Führungskommandofahrzeuge.

Business Partner

Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

Mühldorfstraße 15
81671 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.