Sicherheits-Lichtgitter mit Bluetooth-Schnittstelle
Die Lichtgitter F3SG von Omron verfügen über besondere Funktionen und intelligente Konstruktionsmerkmale, die dabei helfen, bei minimalem Aufwand das ideale Lichtgitter auszuwählen...




Die Lichtgitter F3SG von Omron verfügen über besondere Funktionen und intelligente Konstruktionsmerkmale, die dabei helfen, bei minimalem Aufwand das ideale Lichtgitter auszuwählen, zu montieren und zu warten. Neben der Bluetooth-Funktion bieten die neuen Sicherheitslichtgitter eine robuste, torsionssteife Bauweise zur einfachen Ausrichtung und eine neuartige, QR-Code basierende Diagnosefunktion.
Bluetooth Schnittstelle
Als weltweit erstes Lichtgitter verfügt das F3SG über eine optionale Bluetooth-Schnittstelle. Das Modul, welches mit und ohne integrierte dreifarbige LED-Anzeige erhältlich ist, wird einfach mit dem Empfänger verbunden. Mit der SD Manager-Software werden die Geräteeinstellungen und Funktionen konfiguriert.
Im Monitormodus lassen sich alle Strahlen abbilden. Die dargestellte Empfangsgüte vereinfacht die Ausrichtung oder im Betrieb die Diagnose.
QR-Code zur Fehlersuche
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es bei diesen innovativen Produkten zu Problemen kommt, können Benutzer einfach den QR-Code, der als Aufkleber auf oder neben dem Gerät angebracht werden kann, mit einem Smartphone oder Tablet scannen, und sie werden direkt zu einer Service-Website weitergeleitet, welche acht Sprachen unterstützt.
Zwei verschiedene Versionen
Um die Bedürfnisse möglichst vieler Anwender zu erfüllen, sind die neuen Lichtgitter in zwei Versionen erhältlich: die einfache Version F3SG-RE für klassische Erfassungssysteme und die komplexere Version F3SG-RA für anspruchsvollere Sicherheitslösungen. Beide Versionen sind als Fingerschutztyp mit einer Auflösung von 14 mm oder als Handschutztyp mit einer Auflösung von 30 mm erhältlich. Der Fingerschutztyp hat eine Schutzfeldhöhe von bis zu 2080 mm und eine maximale Reichweite von 10 m, der Handschutztyp eine Schutzfeldhöhe von bis zu 2510 mm und eine maximale Reichweite von 20 m.
Die Lichtgitter F3SG-R verfügen über Schutzklasse IP65 und IP67 und funktionieren auch in nasser und staubiger Umgebung einwandfrei. Die äußerst robuste Bauweise verhindert eine Verdrehung von oben nach unten und ermöglicht eine schnelle und einfache Montage. Dank optischer Synchronisierung ist eine Verdrahtung zwischen dem Sender und dem Empfänger überflüssig, was die Montage zusätzlich vereinfacht.
Einfache Installation
Die einfache Version F3SG-RE verfügt, genau wie die komplexere F3SG-RA, über M12-Steckverbinder mit Kabelschwanz zur Reduzierung der Anschlusszeit sowie gut erkennbare LED-Statusanzeigen. So bietet sie eine zuverlässige sowie kostengünstige Lösung für simple Anwendungen.
Multifunktional
Die komplexe Version F3SG-RA bietet noch mehr Möglichkeiten. Sie kann mit bis zu drei weiteren Modellen kaskadiert werden und überzeugt durch eine Vielzahl an Zusatzfunktionen, die optional durch Dip-Schalter oder einer Konfigurations-Software eingestellt werden können. So wird das F3SG-RA auch anspruchsvollsten Anwendungen gerecht.
Zu den Zusatzfunktionen gehören: eine Auswahl an vielseitigen Muting-Modi, feste und fließende Ausblendung, reduzierte Auflösung sowie die Pre-Reset-Funktion, die verhindert, dass eine Maschine neu gestartet wird, solange sich noch Arbeiter innerhalb des Gefahrenbereichs befinden.
Dynamisches Muting
Eine völlig neuartige Funktion für Lichtgitter stellt das „dynamische Muting“ dar. Wenn Werkstücke mit unterschiedlichen Höhen auf der gleichen Förderstrecke in einen Gefahrenbereich hinein oder heraus transportiert werden müssen, stellt sich die Höhe der Mutingzone des Lichtgitters automatisch auf die Höhe des Werkstücks ein.
Somit wird das Eindringen von menschlichen Körperteilen (z.B. Mensch sitzt auf einer Palette) erkannt und die Maschine stillgesetzt.
SmartClick Steckverbinder
In den Sicherheitslichtgittern der Baureihe F3SG-R von Omron werden außerdem Smartclick M12-Steckverbinder verwendet, die mit nur einer Achtel-Drehung einrasten und eine zuverlässige IP67-Verbindung ohne Drehmomentmessung ermöglichen.
Bei allen Versionen und Modellen der Produktreihe F3SG-R werden standardmäßig spezielle Montagewinkel mitgeliefert, die sich sogar nach der abgeschlossenen Montage noch problemlos verstellen lassen. Weiterhin steht auch eine Auswahl an optionalem Zubehör zur Verfügung, darunter eine leicht anzubringende Abdeckung, mit der die Oberfläche besser vor Kratzern oder mechanischen Einwirkungen geschützt ist.
GIT SICHERHEIT AWARD
Auf der SPS/IPC/Drives 2015 wurde F3SG-R von den Lesern des Magazins GIT SICHERHEIT mit dem 2. Platz des GIT SICHERHEIT AWARD 2016 ausgezeichnet.
Business Partner
Omron Electronics GmbHElisabeth-Selbert-Straße 17
40764 Langenfeld
Deutschland
Meist gelesen

Brandschutz: Die Sieger der Kategorie F beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 für effizienten Brandschutz gewinnt.

Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Auswahlkriterien für den Einsatz
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Herausforderungen von BWS und wie sie in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden können, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

KI und Robotik auf der Security in Essen
Security Robotics zeigte auf der Security 2024 in Essen das Go2-System „Paul“ und den Laufroboter „Spot“.

Zutritt & Einbruchschutz: Die Sieger der Kategorie D beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in Sachen Zutritt und Einbruchschutz gewinnt.