Sicherheitstechnologie bietet Chancen
Sicherheitstechnologie bietet Chancen. Denn sie kann auch für, lassen Sie es uns einmal „Non-Security-Applications" nennen, eingesetzt werden. So kooperiert das Unternehmen Axis b...


Sicherheitstechnologie bietet Chancen. Denn sie kann auch für, lassen Sie es uns einmal „Non-Security-Applications" nennen, eingesetzt werden. So kooperiert das Unternehmen Axis bei der Bereitstellung von Personenzählsystemen für das weltweit agierende Bekleidungsunternehmen
Tally Weijl mit den Unternehmen Cognimatics und Data Components für eine ganz spezielle Anwendung. Die wiederum Chancen für Errichter, Systemhäuser und auch andere Betreiber von Läden und Einzelhandelsketten bietet.
Tally Weijl, ein weltweit führender Modekonzern aus der Schweiz, hat Axis Communications mit der Installation von insgesamt 800 Kameras in seinen Filialen in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Österreich beauftragt. In jeder Filiale werden bis zu zwei Kameras eingesetzt. Die Netzwerk-IP-Kameras werden an der Decke in der Nähe der Ein- und Ausgänge der Filialen montiert und sind mit dem Personenzählalgorithmus von Cognimatics ausgerüstet.
Johan Åkesson, Business Development Director für den Bereich Einzelhandel bei Axis Communications, bemerkte: „Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, dass Kameras nicht nur für Überwachungszwecke eingesetzt werden können, sondern eine wertvolle Analyse des Kundenverhaltens ermöglichen. Anhand der gewonnenen Informationen können das Filialdesign und die Absatzförderungsstrategien optimiert werden, um die Verkaufszahlen und damit letztlich die Rentabilität zu steigern."
Bei den Installationen kommen zwei verschiedene Axis-Kameratypen zum Einsatz: die Axis 209FD Netzwerk-Kamera, eine kompakte Netzwerk-Kamera, und die Axis 212 PTZ, die eine vollständige Übersicht und PTZ-Funktionalität (Schwenken, Neigen, Zoomen) mit einem einzigen Mausklick bietet. Beide Modelle wurden für den Dauereinsatz entwickelt und bieten eine hohe Bildschärfe und kurze Montagezeiten.
Die Videoverarbeitung und das Zählen der Kunden erfolgen durch die jeweilige Kameraeinheit und machen die Gesamtlösung somit zuverlässig, schnell und sehr einfach in der Handhabung. Aus Sicherheitsgründen werden die Daten einen Monat lang lokal auf der Kamera gespeichert und können per Fernzugriff über das Netzwerk abgerufen werden. Die Lösung lässt sich stufenlos skalieren, und für die komplette Installation wird lediglich ein standardmäßiges Kamera-Equipment benötigt.
Business Partner
Axis Communications GmbHAdalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland
Meist gelesen

OSINT-basierter Vorstandsschutz: Wie Unternehmen Führungskräfte vor Cyberangriffen und Doxing schützen können
OSINT-basierter Vorstandsschutz: Digitale Risiken früh erkennen und gezielt handeln – für mehr Sicherheit im Unternehmen

Mobile Evakuierungseinheit MEU von C.M. Heim: Smarte Alarmierungslösung für mehr Sicherheit auf Baustellen und in Logistikzentren
Mobile Evakuierungseinheit MEU: Sicherheit bei Bauprojekten dank smarter Alarmierungslösung von C.M. Heim in Nagold

Sichere SuperApps: Zero Trust und digitale Identität als Basis für Datenschutz
Sichere SuperApp: Digitale Identität und Zero Trust als Basis für Datenschutz und Vertrauen im digitalen Ökosystem

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Potection against corruption: Neue Sicherheitsanforderungen in der Maschinenverordnung
Neue MVO: Experten diskutieren Anforderungen durch Korrumpierungsschutz und Folgen für Risikobewertungen

Markus Klaedtke über Sicherheitsstrategie, Kommunikation und die Rolle des BVSW in Bayern
Interview mit Markus Klaedtke, dem neuen Vorstandsvorsitzenden des Bayrischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW)









