Terminal für biometrische Zutrittskontrolle und Zeiterfassung
Suprema stellt seine Biostation 2 für biometrische Zutrittskontrolle und Zeiterfassung vor. Sie verbindet eine leistungsstarke Hardware mit einem wetterfesten Gehäuse, um ultraschn...


Suprema stellt seine Biostation 2 für biometrische Zutrittskontrolle und Zeiterfassung vor. Sie verbindet eine leistungsstarke Hardware mit einem wetterfesten Gehäuse, um ultraschnelle Performance in jeder Umgebung zu ermöglichen. Kombiniert mit den neuesten innovativen Features des Herstellers bietet das Gerät eine Vielzahl von Vorzügen für Anwender, die nach einer biometrischen Zutrittskontroll- und Zeiterfassungslösung suchen.
Die Biostation 2 von Suprema nutzt die Hardware und die Biometrie-Algorithmen des Herstellers, um Authentifizierungen mit dreifach schnellerer Geschwindigkeit und verbesserter Genauigkeit vorzunehmen. Im Terminal ist außerdem ein neuer optischer Sensor verbaut, der die Erfassung von feuchten und trockenen Fingern verbessert.
Für innen und außen
Das Terminal beinhaltet eine Vielzahl an Kommunikationsschnittstellen, unter anderem TCP/IP, RS485, Wiegand und USB. Power-over-Ethernet, eingebautes WLAN und die IP65-zertifizierte Bauweise ermöglichen es Systemintegratoren, das System in Installationen im Innen- und Außenbereich zu verplanen.
Das System kann dank seiner großen Speicherkapazität für die Verwaltung kleiner Büros bis hin zu großen Unternehmen eingesetzt werden. Bis zu 1.000.000 Fingerabdrücke für 500.000 Benutzer kann sie speichern und bis zu 3.000.000 Logs aufzeichnen.
Einheitliche Lösung
Die Biostation 2 erweitert das Biostar 2 Ökosystem, die kürzlich veröffentlichte Web-basierte offene Sicherheitsplattform des Herstellers. Sie unterstützt ein Erweiterungs-Framework, um es Entwicklern zu erlauben, zusätzliche Funktionalitäten direkt in Biostar 2 hinzuzufügen und eine umfassende API ermöglicht Integratoren, eine vereinheitlichte Sicherheitslösung zu entwickeln.
Business Partner
Suprema Inc.Jeongja-dong, Bundang-gu, Seongnam-si
16F Parkvi Gyeonggi-do, 463-863
Deutschland
Meist gelesen

Blåkläder: Zertifizierte Multinorm-Schutzkleidung aus nachhaltiger Produktion
Wer in risikoreichen Umfeldern arbeitet, ob im Umgang mit Flammen, Chemikalien oder elektrischen Spannungen, braucht entsprechende Ausstattung, welche sämtliche Gefahren abwehrt.

Brandrisiko bei Photovoltaik-Anlagen – Was tun?
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

Kritische Infrastruktur und das neue KRITIS-Dachgesetz
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen