Top Player Maschinen- und Anlagensicherheit: Susanne Kunschert, Pilz

GIT SICHERHEIT im Interview mit Susanne Kunschert, Geschäftsführende Gesellschafterin Pilz.

Susanne Kunschert, Geschäftsführende Gesellschafterin Pilz
Susanne Kunschert, Geschäftsführende Gesellschafterin Pilz

GIT SICHERHEIT: Wie schätzen Sie aus Sicht Ihres Unternehmens die wirtschaftliche Lage insgesamt und die Ihrer Branche ein – welche Rückschlüsse ziehen Sie daraus für Ihre strategischen Entscheidungen?

Susanne Kunschert:
Wenn wir auf 2023 schauen, kann man bis heute bei weitem noch nicht wieder von einem normalen Jahr sprechen. Unsicherheiten und Krisen werden uns weiter begleiten und fordern uns weiter eine hohe Flexibilität ab. Wir streben bei anhaltend schwierigen Rahmenbedingungen jedoch ein erneutes Wachstum in Bezug auf Umsatz und Mitarbeiterzahl an. Wir gehen optimistisch voran – mit einem freudigen „Ja!“ zu dem, was auf das Unternehmen zukommt.


Welches sind Ihrer Einschätzung nach derzeit die drängendsten Herausforderungen Ihrer Kunden – und welche besonderen Anforderungen stellen diese wiederum an Sie als deren Partner, Lieferant oder Dienstleister?

Susanne Kunschert:
Digitalisierung und Vernetzung stehen weiter im Mittelpunkt. Damit rückt auch das Thema Security in den Fokus. Hier steht eine Reihe von Änderungen bei Richtlinien und Standards an. Security wird damit zur gesetzlichen Vorgabe! Pilz arbeitet aktiv an den Richtlinien und Normen mit und kann seine Kunden bei der Umsetzung unterstützen.


Neue Produkte, Lösungen, Dienstleistungen: Woran arbeiten Sie gerade am intensivsten? Und was können wir demnächst aus Ihrem Hause erwarten?

Susanne Kunschert:
Bei Pilz sind Offenheit und Anwenderfreundlichkeit wesentliche Kennzeichen des Portfolios. Wir wollen Produkte anbieten, die immer auf dem Stand der Technik sind, einfach in der Handhabung bleiben und sich in jede Automatisierungsarchitektur einfügen. Beispiel IO-Link Safety: hier steht das Konsortium vor der Markteinführung erster Produkte und wir gehören dazu. Auf der SPS werden wir daneben auch Neuheiten rund um die Zugänge zu Maschine zeigen, hier treffen Safety und Security aufeinander. Mit unseren Lösungen können unsere Kunden die Herausforderungen bei der Automation meistern. Denn: Safety und Security sind Enabler für effiziente industrielle Prozesse.

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.