Transponder mit dem iPhone programmieren: Zutritt per Bluetooth Low Energy

Mit der Version 2.5.8 der Tapkey-App können Benutzer mit ihren iPhones...
Mit der Version 2.5.8 der Tapkey-App können Benutzer mit ihren iPhones Zugriffsrechte auf ihre Transponder schreiben sowie Zugriffsrechte ändern und widerrufen

Schneller und mobiler Zutritt per Bluetooth Low Energy (BLE)? iPhone-Nutzer mit Dom-Tapkey können das schon heute. Dank des jüngsten Updates in der Tapkey-App können iPhone-Nutzer – wie bereits Android-Nutzer – ihre Transponder über die App programmieren.

Dom Tapkey ist das nach Herstellerangaben erste digitale Schließsystem, das diese neue Funktion für Smart Homes und Shared Offices bietet. Mit der Version 2.5.8 der Tapkey-App können Benutzer mit ihren iPhones Zugriffsrechte auf ihre Transponder schreiben sowie Zugriffsrechte ändern und widerrufen. Zudem wurde das Benutzererlebnis des mobilen Zugangs via BLE deutlich verbessert.

Dieses Update ist jetzt für iPhone 7, 7+, 8, 8+, X, XR und XS sowie die neueste iPhone11-Serie (11 und 11 Pro) mit dem neuesten i0S 13 verfügbar. Privatpersonen und Unternehmen haben dadurch mehr Wahlfreiheit und können den Zugang über Smartphones oder selbst autorisierte Transponder komfortabel und sicher gestalten.

Dom und Tapkey arbeiten seit 2016 zusammen. Dom Sicherheitstechnik hat in dieser Partnerschaft zu einer digitalen Hardware beigetragen, und Tapkey hat seine Expertise als Softwareunternehmen mit den neuesten Cloud-Lösungen eingebracht. Die Entwicklung weiterer Innovationen für mobile Zutrittslösungen ist geplant.

Weitere Berichte über Lösungen von Dom Sicherheitstechnik auf GIT-SICHERHEIT.de

Business Partner

Logo:

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

Wesselinger Str. 10-16
50321 Brühl
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.