Türtechnik für das Museumsdepot Boijmans Van Beuningen in Rotterdam
Das Museumsdepot Boijmans Van Beuningen in Rotterdam ist ohne Frage ein besonderes Bauwerk, das nicht nur durch seine spiegelnden Glasfassaden und weit über hunderttausend Kunstobjekte beeindruckt. Das Gebäude vereint in sich zwei elementare Funktionen: es ist Lager und Ausstellungsort in einem. Das fordert ein perfektes Zusammenspiel aus Sicherheit und Zugänglichkeit, das durch maßgeschneiderte Türtechnik von Geze umgesetzt werden konnte.


Mit seiner gekrümmten Glasfassade und einer begrünten Dachfläche sticht das Kunstdepot aus der städtischen Umgebung heraus und fügt sich mit seinen mehr als 1.500 Außenspiegeln doch perfekt in sein Umfeld ein. Aber nicht nur äußerlich ist das Gebäude ein innovatives Bauwerk. Es ist auch Lager und Ausstellungsort für über 150.000 Kunstobjekte. Eine Besonderheit besteht in der Sortierung dieser Kunstwerke. Nicht etwa Kunstperioden, sondern die Anforderungen der Objekte an Lagerung, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur geben die Anordnung vor. Auf sechs Etagen und in fünf Klimazonen ergeben sich so im Depot Boijmans Van Beuningen ganz neue Möglichkeiten, Kunstwerke zu entdecken.
Ein solches Gebäude bedarf einer ausgeklügelten Kombination von Energieeffizienz, Sicherheit sowie einer reibungslosen Lenkung der Besucherströme. Diese Herausforderungen konnten mit der speziell an das Gebäude angepassten Türtechnik von Geze gemeistert werden.
Ungestört und sicher Kunst genießen
Ein Ort der Kunst ist auch immer ein Ort, an dem Menschen die Möglichkeit haben sollen, diese Kunst zu erfahren. So wenig wie möglich darf die Besucher von der Betrachtung der Objekte ablenken. Genauso muss aber die Sicherheit von Mensch und Kunst gleichermaßen gewährleistet sein, vor allem weil das Depot hochsensible Objekte beherbergt. Die Lösung bieten die automatischen Schiebetürsysteme Slimdrive SL NT von Geze. Sie können an das Brandschutzkonzept genauso wie an die Fluchtwegsicherung angeschlossen werden und ermöglichen barrierefreie Bewegung durch das Gebäude. Leise und kaum bemerkbar lenken sie die Besucherströme und machen den Besuch des Depots zu einem sicheren Erlebnis für die Kunstwerke und ihre Betrachter.
Das Museumsdepot ist ohne Frage auch selbst ein Kunstwerk, das mit einer ebenso anspruchsvollen wie ungewöhnlichen Architektur und einer komplexen Bauweise aufwartet. Die Herausforderung besteht darin, den Anforderungen an ein öffentliches Gebäude gerecht zu werden und dennoch den Anblick dieses Baukunstwerks so wenig wie möglich beeinflussen.
Das gilt gerade auch, wenn es um die Sicherung der Zugänge an der Außenfassade geht, wie bei dem Restaurant mit begrünter Terrasse auf dem Dach des Depots. Deshalb fügt sich die Sicherheits-Variante des Slimdrive SL RC/WK2 von Geze unaufdringlich und harmonisch in die Spiegelfläche der Außenfassade ein. Der elegante Designantrieb ist der futuristischen Architektur des Depots angepasst und farblich auf seine Umgebung abgestimmt. Nahtlos sind die Antriebe in das Design integriert. So wird der Anblick des Gebäudes trotz zertifizierter Einbruchhemmung und Stangenverriegelung im Türsystem nicht gestört.
Meist gelesen

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten

Digitale Schließtechnik bei Derfeser: SimonsVoss sichert Schotterwerk & Verwaltung in Tirol
„Stillstand gibt es bei uns nicht“ – so ließe sich die Philosophie der Derfeser Firmengruppe in Vomp (Tirol) beschreiben. Sie spiegelt sich auch bei der eingesetzten Sicherheitstechnik: Das Unternehmen setzt auf modernste digitale Schließtechnik von SimonsVoss.

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Schöffel Pro stellt erstmals Warnschutz-Workwear für Profis auf der A+A 2025 vor
Schöffel Pro präsentiert auf der A+A 2025 in Düsseldorf erstmals Warnschutz-Workwear für Profis

PMRExpo 2025: Entwicklungen und Herausforderungen der sicheren Kommunikation und 5G-Technologien
PMRExpo 2025 in Köln: Europas Leitmesse für sichere Kommunikation, 5G-Innovationen und kritische Netzlösungen
















