18.09.2025 • Topstory

VDMA 24994: Neuer Standard sorgt für mehr Sicherheit bei der Lagerung und dem Laden von Lithium-Ionen-Akkus

Mit dem Einheitsblatt 24994 hat der VDMA einen technischen Meilenstein geschaffen: Erstmals werden verbindliche Anforderungen für die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Akkus definiert. Der Standard bietet Herstellern, Betreibern und Sicherheitsverantwortlichen eine praxisnahe Orientierung – und schafft dringend benötigte Klarheit im Umgang mit dieser Hochenergietechnologie. Ein Beitrag von Simon Manz, Produktmanager Gefahrstofflagerung bei Cemo.

Ein Mann arbeitet in einer Werkstatt an einem großen, orange-weißen Gerät...
Stauraum unkompliziert anpassen durch modulares Baukastensystem von Cemo
© Cemo GmbH

Das Einheitsblatt 24994 verfolgt das Ziel, Gefährdungen beim professionellen Einsatz von Lithium-Ionen-Akkus zu minimieren. Es richtet sich insbesondere an Betreiber in Industrie, Handwerk und Kommunen, Sicherheitsverantwortliche in Werkstätten, Lagerhallen und Verwaltungsgebäuden, Risikomanager von Versicherungsunternehmen sowie an externe Dienstleister im Brandschutz. Im Mittelpunkt steht die Klassifizierung von Ladeschränken anhand objektiver Kriterien, die eine marktweite Vergleichbarkeit und risikobasierte Produktauswahl ermöglichen.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.

Anmelden oder Registrieren

Business Partner

Cemo GmbH

In den Backenländern 5
71384 Weinstadt
Deutschland

Meist gelesen