Vernichtung von Festplatten und Dokumenten
HSM, Hersteller von Aktenvernichtern, Schneidemaschinen und Festplattenvernichtern, zeigte auf der Cebit Produkte und Neuheiten rund um das Thema Datenschutz. Bei allen drei Model...


HSM, Hersteller von Aktenvernichtern, Schneidemaschinen und Festplattenvernichtern, zeigte auf der Cebit Produkte und Neuheiten rund um das Thema Datenschutz.
Bei allen drei Modellen des mechanischen Festplattenvernichters HSM Powerline werden digitale Datenträger mit Hilfe eines robusten Vollstahl-Schneidwerks in kleinste Streifen bzw. Partikel zerschreddert, so dass eine Wiederherstellung unmöglich ist – sicher, datenschutzkonform und wirtschaftlich. Vernichtet werden können Festplatten und Magnetbänder, CDs/DVDs, Disketten, USB-Sticks sowie Mobiltelefone etc. Die Inhalte auf den geschredderten Partikeln sind nicht mehr rekonstruierbar. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: die zershredderten Festplatten können dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Der HSM HDS 230 sorgt so nicht nur für Datenschutz, die Festplatten werden sogar gewinnbringend vernichtet und im Sinne des Prinzips der Nachhaltigkeit der Wertstoff wiederverwertet.
Klassische Aktenvernichter
Ebenfalls auf dem Cebit-Messestand des Herstellers war das breite Spektrum an klassischen Aktenvernichtern, die direkt vor Ort begutachtet und getestet werden konnten, zu sehen. Die Schredder machen vertrauliche Dokumente unleserlich – und zwar in verschiedenen Sicherheitsstufen. Das HSM-Schneidwerk mit seinen Vollstahl-Schneidwellen, auf die es eine lebenslange Garantie gibt, ist das Herzstück der Aktenvernichter. Neben Papier vernichten sie, je nach Sicherheitsstufe, problemlos auch digitale Datenträger wie CDs, Kunden- und Kreditkarten sowie USB-Sticks etc.
Anwender mit hohem Papieraufkommen finden bei den Geräten der AF-Linie mit automatischem Papiereinzug Aktenvernichter, die Stapel bis zu 500 Blatt komfortabel und zeitsparend vernichten. Die in Deutschland gefertigten Autofeed-Aktenvernichter der Securio AF-Linie mit Nanogrip-Technologie vereinen Funktionalität und Bedienkomfort. Sie eignen sich damit perfekt für die zuverlässige und einfache Aktenvernichtung von Papierstapeln bis zu 500 Blatt sowie Einzelpapier – und das im zeitsparenden Parallelbetrieb. Die Vernichtung von CDs, DVDs sowie Kunden- und Kreditkarten ist im Parallelbetrieb möglich.
Business Partner
HSM GmbH + Co.KGAustrasse 1-9
88699 Frickingen
Deutschland
Meist gelesen

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

Schlüsseltransfer 2.0: Wenn Maschinen nur mit dem richtigen Schlüssel starten
Dold vereint Sicherheitsschalter, Zuhaltungen, Schlüsseltransfer und Befehlsfunktionen mit dem Safemaster STS in einem System, das auch der neuen EN ISO Norm 14119 entspricht.

Sensorschleuse verbindet Sicherheit und individuelles Design
Assa Abloy Entrance Systems zeigte auf der im Januar zu Ende gegangenen Bau in München seine Sensorschleuse SG Expression.

Brandschutz: Die Sieger der Kategorie F beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 für effizienten Brandschutz gewinnt.

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.