Videor E. Hartig: Selbstoptimierung für Kameras
Die IP-Kameras der Eneo LN- und SN-Serie eignen sich mit ihrer großen Bandbreite an Bauformen und Funktionen für ein breites Spektrum von Branchenlösungen. Eine effiziente automatisierte Überwachung ermöglichen die selbstlernenden Kameras der SN-Serie.



Falschalarme sind lästig. Obendrein kosten sie Geld, da die Überprüfung mit Personalaufwand verbunden ist. Die Reduktion der Falschalarmquote entlastet daher nicht nur das Personal, sie trägt auch zur Senkung der Gesamtbetriebskosten einer Videoüberwachungslösung bei. Intelligente IP-Kameras wie die Modelle der Eneo SN-Serie erzielen eine hohe Alarmgenauigkeit, indem sie selbständig und im laufenden Betrieb lernen, unbedeutende von sicherheitsrelevanten Bewegungsmustern zu unterscheiden.
Die Algorithmen auf den Kamerachips erkennen im Zeitverlauf immer präziser, bei welchen Bewegungen es sich um „Hintergrundrauschen“ handelt und welche Bewegungen als Alarmereignis zu klassifizieren sind. So lernt die Kamera ihren Überwachungsbereich immer besser kennen und ignoriert immer zuverlässiger Bewegungen, wie sie z. B. schaukelnde Äste oder Reflexionen verursachen. Detektieren die Kameras dagegen herumlungernde Personen oder Bewegungen in definierten Bildbereichen, lösen sie einen Alarm aus.
Zudem sind die Kameras in der Lage, Personen von Objekten zu unterscheiden. Die Kamera optimiert ihre Videoanalysefähigkeiten selbständig und steigert so die Effizienz der Videosicherheitslösung insgesamt. In der Serie sind Modelle mit Auflösungen von Full HD bis 4K Ultra HD vertreten. Typische Einsatzgebiete sind automatisierte Branchenlösungen in Handel, Logistik, Industrie, ÖPNV, Hospitality sowie Perimeterschutzlösungen.
Kompakt und errichterfreundlich
Die Kameras der Eneo LN-Serie bringen alles mit, was Sicherheitsfacherrichter für Standardanwendungen benötigen: motorisierte Varifokalobjektive, Videostreams und Bilder in hoher Qualität, Infrarot-LEDs für den kontinuierlichen Tag-Nacht-Betrieb sowie eine Grundausstattung an Videoanalysefunktionen. Besonders errichterfreundlich sind die Bullet-Modelle, die über eine integrierte Anschlussbox verfügen, sowie die modularen IP-Domes, für die ein breites Angebot an praktischem Installationszubehör erhältlich ist.
Aufbau- und Keiladapter, Wandarme, Sonnendächer und Anschlussboxen ermöglichen eine schnelle und aufgeräumte Montage an Wänden, Decken oder Masten. Wie in der SN-Serie sind in der LN-Serie Auflösungen von Full HD bis 4K Ultra HD erhältlich, so dass auch diese Kameras die verschiedensten Anforderungen an die Bildqualität erfüllen.
Herstellerübergreifende Kompatibilität
Beide Serien unterstützen den Onvif-Standard und sind mit den Onvif-konformen Geräten anderer Hersteller kompatibel. Dadurch haben Betreiber und Errichter die Flexibilität, passgenaue Lösungen aus einer großen Anzahl an Produkten zusammenzustellen. So sind die Kameras der Eneo LN- und SN-Serie in zahlreichen Branchenlösungen im Einsatz. Und leisten einen Beitrag zur Sicherheit von Kunden, Mitarbeitern und Unternehmen – vom Einzelhandelsgeschäft bis zum Fußballstadion.
Meist gelesen

Geräteintegrierter Brandschutz am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
In seinen LED-Wänden im Shoppingbereich nutzt der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) geräteintegrierte Brandschutzlösungen von Job.

Blåkläder: Zertifizierte Multinorm-Schutzkleidung aus nachhaltiger Produktion
Wer in risikoreichen Umfeldern arbeitet, ob im Umgang mit Flammen, Chemikalien oder elektrischen Spannungen, braucht entsprechende Ausstattung, welche sämtliche Gefahren abwehrt.

Kritische Infrastruktur und das neue KRITIS-Dachgesetz
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf die Risikobeurteilung von Maschinen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Werner Varro, Consultant Safety & Certification bei Neura Robotics GmbH.

100 Jahre Sicherungsautomat: Von der Erfindung zur Industrie 4.0
Der Beitrag beleuchtet die Geschichte und Bedeutung des Sicherungsautomaten sowie die aktuellen Entwicklungen und Produkte von ABB Stotz-Kontakt.