Zutrittskontrolle bei Heidelberger
Eine Heidelberger Druckmaschine ist so etwas wie der Mercedes unter den Druckmaschinen. Von der Zeitung über das Fruchtsaft-Etikett bis hin zur Seifenverpackung. Mit großer Wahrsch...


Eine Heidelberger Druckmaschine ist so etwas wie der Mercedes unter den Druckmaschinen. Von der Zeitung über das Fruchtsaft-Etikett bis hin zur Seifenverpackung. Mit großer Wahrscheinlichkeit hält jeder täglich mehrfach Produkte in seinen Händen, die auf einer Maschine von Heidelberger hergestellt worden sind. Mit mehr als 40 % Marktanteil ist die Heidelberger Druckmaschinen AG weltweit führender Lösungsanbieter für Offset-Druckereibetriebe, die auf ausgefeilte Technik setzen möchten.
So wie Heidelberger seinen Kunden modernste Produktionslösungen bietet, so setzt das Unternehmen auch im eigenen Betrieb auf Spitzen-Technologie in puncto Sicherheit des eigenen Firmengeländes. Der Hauptsitz in Heidelberg und die Produktion in Wiesloch werden seit rund zwei Jahren mit einer volldigitalen Zutrittskontroll-Lösung von Schneider Intercom vor ungebetenen Gästen geschützt, in die auch eine Videoüberwachung integriert ist. Die euromicron AG zeichnete vor Ort für die Errichtung der Anlage verantwortlich.
Die Lösung im Detail: Sie besteht aus vier vernetzten Intercom-Servern GE 700. Insgesamt 70 Endgeräte - Tür-, Tor- sowie Schrankensprechstellen, aber auch Schaltkontaktmanagementboxen zur Drehkreuzsteuerung - sind über ein IP-Datennetz mit dem System verbunden. Zudem sind rund 50 herkömmliche Zwei- oder Vier-Drahtsprechstellen angeschlossen. Alles läuft zusammen an den Leitständen am Empfang und in der Sicherheitsleitwarte.
Die eingesetzte Technik übernimmt die Sprach-, Steuer- und Meldefunktionen der Türen und Drehkreuze sowie das Aufzugsnotrufmanagement. Alle Daten des Systems werden an ein übergeordnetes Managementsystem (PVIs) übergeben und können dort bidirektional verarbeitet werden. Für die Übergabe von Rufanforderungen an das TK-System von Heidelberger ist eine Schnittstellenkarte im Einsatz.
Business Partner
Schneider Intercom GmbHHeinrich-Hertz-Straße 40
40699 Erkrath
Deutschland
Meist gelesen

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

Alles andere als nur Bürokratie: Brandschutz als zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit
Es ist ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt: Brandschutz. In Wahrheit handelt es sich aber um einen zentralen Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

In den DACH-Staaten baut der polnische Hersteller Wiśniowski seine Präsenz kräftig aus
Winiowski baut Präsenz in DACH-Staaten aus: Fokus auf Perimeterschutz, Zaunsysteme und smarte Zugangslösungen 2025