23.02.2017 • Whitepaper

bvfa-Merkblatt: „Die Auswahl des richtigen Feuerlöschers für Arbeitgeber“

Arbeitgeber sind für den Schutz ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zuständig. Dazu zählt auch die Vorsorge im Brandschutz ein Thema, das gerade in kleinen Betrieben Respekt auslöst...

bvfa-Merkblatt: „Die Auswahl des richtigen Feuerlöschers für Arbeitgeber“

Arbeitgeber sind für den Schutz ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zuständig. Dazu zählt auch die Vorsorge im Brandschutz – ein Thema, das gerade in kleinen Betrieben Respekt auslöst. Auch ohne fachmännisches Wissen ist die Auswahl des richtigen Feuerlöschers aber kein Geheimnis, sondern für alle betroffenen Unternehmen leicht lösbar. Das neue Merkblatt des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. gibt den Unternehmern eine Orientierungshilfe an die Hand.

Die Anforderungen an Arbeitgeber hinsichtlich des Brandschutzes sind klar geregelt, nämlich in der technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A 2.2 (Maßnahmen gegen Brände), die insbesondere auf die Ausstattung mit Feuerlöschern eingeht. Im bvfa-Merkblatt „Die Auswahl des richtigen Feuerlöschers für Arbeitgeber“ finden Betroffene eine übersichtliche Zusammenfassung der wesentlichen Punkte: Anhand der Klassifizierung der entsprechenden Brandklasse können Arbeitgeber für ihr Unternehmen die geeigneten Löschmittel und die benötigte Anzahl der Feuerlöscher ableiten. Wichtige Hinweise rund um den Feuerlöscher selbst sowie Schutzeinrichtungen und Standortkennzeichnung runden die Information ab.

Das Whitepaper steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen