
Wibu-Systems unterstützt QNX Neutrino
09.02.2021 - Wibu-Systems hat seine Codemeter Embedded-Technologie erweitert und unterstützt das QNX Neutrino Real Time Operating System (RTOS)

09.02.2021 - Wibu-Systems hat seine Codemeter Embedded-Technologie erweitert und unterstützt das QNX Neutrino Real Time Operating System (RTOS)

09.02.2021 - Sina Workflow, eine Lösung von Secunet für eine durchgehend digitale Bearbeitung von Verschlusssachen

Mit dem Fuchs Finn, der mit einem Raumschiff auf der Erde notlanden muss und dort mit der aufregenden Welt von Internet und Smartphone konfrontiert wird, lässt sich Kindern ab 7 Jahren informationstechnische Grundbildung vermitteln. Spielerisch erlernen sie den souveränen Umgang mit sicheren Passwörtern, erfahren etwas über Datenschutz und Privatsphäre in Social-Media-Netzwerken und werden sensibilisiert für Themen wie Cybermobbing. Anlässlich des Safer Internet Day 2021 am 9. Februar begrüßt der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) diesen Ansatz und unterstützt das Projekt als Partner.

IT-Sicherheitslücken entdecken bevor Cyberkriminelle es tun: Mit diesem Ziel vereint das neue Mitglied beim BVSW Digital "Yes We Hack" über 20.000 ethische Hacker auf seiner Plattform. Wie Unternehmen von diesem innovativen Konzept profitieren, erklärt das BVSW Webinar am 11. Februar 2021. Wie ethische Hacker arbeiten, sehen die Teilnehmer im zweiten Teil des Webinars am 25. Februar 2021.

04.02.2021 - Wie es2000 mitteilt, werden mit der „go-digital“-Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) digitale Projekte mit einer Kostenübernahme von bis zu 50 Prozent gefördert

25.01.2021- Barox veranstaltet Webseminare zu den Themen Netzwerktopologien für Videonetze und Schutz und Rettung im Videonetzwerk

Als "Ripple20" bezeichnet man eine Reihe von insgesamt 19 Schwachstellen in einer Low-Level-TCP/IP-Softwarebibliothek. Eine unmittelbare Bedrohung für viele Produkte: Die Aktivierung kann es Angreifern aus der Ferne ermöglichen, vollständige Kontrolle über Zielgeräte zu erlangen, ohne dass eine Interaktion des Benutzers erforderlich ist. Was tun bei sicherheitssensiblen Umgebungen und Anwendungen? Switche der RY-28 Managed Ethernet-Reihe von Barox können so konfiguriert werden, dass sie Sicherheitsnetzwerke und Geräte von Drittanbietern, wie Kameras und Server, vor Ripple20-Cyberangriffen schützen.

Tatort Krankenhaus: immer wieder werden Gesundheitseinrichtungen zum Ziel von Cybergangstern. Haben Hacker noch nicht zugeschlagen, bleibt Kliniken Zeit für die Vorbereitung auf den Ernstfall. So können diese sensible Daten schützen und den Betrieb aufrechterhalten. Melden Sie sich an zum Webinar.

Der IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro hat neue Studienergebnisse zur Arbeit im Homeoffice veröffentlicht

Cyberkriminalität gehört zu den häufigsten Straftaten in Deutschland und Europa
Die Covid-19-Pandemie hat teils erhebliche Auswirkungen auf die IT-Sicherheitslage in Deutschland und Frankreich. In beiden Ländern hat der Corona-bedingte Digitalisierungsschub die mögliche Angriffsfläche und damit die Wahrscheinlichkeit von Cyber-Angriffen vergrößert. Dies ist eine Erkenntnis der inzwischen dritten gemeinsamen Lagebetrachtung, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und die französische Agence nationale de la sécurité des systèmes d'information durchgeführt haben.
Das Projekt Optimos 2.0, Plattform für sichere Identitäten auf Smartphones, wurde Ende November 2020 planmäßig beendet. Am Projekt beteiligt waren zahlreiche namhafte Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Definiert wurde eine offene Sicherheitsarchitektur für mobile Anwendungen auf dem Smartphone sowie eine Plattform für das Daten- und Anwendungsmanagement für Dienste mit hohem Schutzbedarf.

Trend Micro veröffentlicht Studienergebnisse, wonach 75 Prozent der Unternehmen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten Cyberangriffe erlebten

Bedingt durch die Corona-Pandemie hat das Thema IT im Gesundheitswesen an Brisanz gewonnen,

Am 16. Juli hat der Europäische Gerichtshof das EU-USA-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ als ungültig erklärt

Der IT-Sicherheitsvorfall im Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) im September beschäftigt Behörden und Öffentlichkeit

Ob System-Hacks, DDoS-Attacken oder die zunehmende Erpressung von Lösegeldern durch gesperrte Daten


Beim Thema Cybersecurity fangen die deutschen Unternehmen nicht von Null an


Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fehlt meist das Fachpersonal, um die Anforderungen zum Datenschutz zu identifizieren und umzusetzen

Positive Bilanz der Verbandsentwicklung auch im "Corona-Jahr" 2020 / Beiräte berufen


Trend Micro kündigt die globale Verfügbarkeit seiner Cloud-nativen Netzwerksicherheitslösung Cloud One – Network Security an

Eplan und Rittal werden virtuell auf der „SPS Connect – The digital automation hub“ präsent sein und in Vorträgen und Produktbeiträgen ihr Lösungsspektrum vorstellen

Die Version des Kaspersky Threat Intelligence Portal bietet registrierten Nutzern über den Community-Zugriff neue erweiterte Funktionen

Trusted Information Security Assessment Exchange – kurz Tisax – ist ein von der Automobilindustrie und ihren Zulieferern definierter Standard für Informationssicherheit

Viele Cyber-Angriffe starten mit einer Phishing-Mail

Die DigitalPMRExpo 2020 vom 24. bis zum 26. November 2020 nimmt Fahrt auf: Über 1000 Teilnehmer sowie nationale und internationale Aussteller und Medienpartner haben sich bereits zur europäischen Leitmesse für sichere Kommunikation angemeldet. Im Lichte der Pandemie findet die Messe in diesem Jahr digital statt.

Die Edge-Computer der MC-1220-Serie von Moxa sind mit einem leistungsstarken Intel Core i7/i5/i3-Prozessor und mehrere Erweiterungsschnittstellen ausgestattet

Ein umfangreiches Anbieter- und Lösungsverzeichnis, interaktive Dialogformate und Neues aus der Welt der Cybersicherheit bietet It-sa 365

Mit Trusted Application Factory unterstützt Rohde & Schwarz Cybersecurity zukünftig DevSecOps-Teams bereits in der Entwurfsphase


