01.12.2021 • NewsÜbernahme

Bosch schließt Übernahme der Protec Fire and Security Group ab

Bosch Building Technologies hat die vollständige Übernahme der Protec Fire and Security Group Ltd. abgeschlossen. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden entsprechenden Anträgen zugestimmt.

Bosch Building Technologies hat die vollständige Übernahme der Protec Fire...
Bosch Building Technologies hat die vollständige Übernahme der Protec Fire and Security Group Ltd. abgeschlossen. Bild: Bosch

Die Verträge wurden unterzeichnet. Mit der Übernahme von Protec, einem der führenden Systemintegratoren für Sicherheits- und Brandmeldetechnik mit innovativem Produktportfolio im Vereinigten Königreich, stärkt Bosch Building Technologies sein europäisches Geschäft. Protec beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2021 nach vorläufigen Zahlen einen Jahresumsatz von 125 Millionen GBP (rund 142 Millionen Euro).

„Wir freuen uns sehr, Protec und seine hochqualifizierten Mitarbeiter nun offiziell als Teil von Bosch Building Technologies begrüßen zu können“, sagt Thomas Quante, Vorsitzender des Bereichsvorstandes von Bosch Building Technologies. Man werde voneinander lernen und die jeweiligen Fachkenntnisse sowie langjährigen Erfahrungen austauschen, um gemeinsam neue innovative Lösungen für die Kunden auf den Markt zu bringen, so Thomas Quante. Protec ist schwerpunktmäßig im Vereinigten Königreich und – unter der Marke Hacousto Protec – in den Niederlanden tätig und hat seinen Hauptsitz in Nelson, Lancashire, Vereinigtes Königreich. Hier unterhält das Unternehmen auch ein eigenes Entwicklungs- und Fertigungszentrum. Die Produkte und Dienstleistungen von Protec kommen unter anderem im Transportwesen und der Industrie sowie in zahlreichen weiteren Branchen zum Einsatz.

Business Partner

Logo:

Bosch Energy and Building Solutions

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.