Bosch Security Systems wird zu Bosch Building Technologies

Der Bosch-Geschäftsbereich Security Systems benennt sich zum 1. März 2018 in Bosch Building Technologies um. Bosch Security Systems bietet seinen Kunden im Bereich Systemintegratio...

Der Bosch-Geschäftsbereich Security Systems benennt sich zum 1. März 2018 in...
Der Bosch-Geschäftsbereich Security Systems benennt sich zum 1. März 2018 in Bosch Building Technologies um

Der Bosch-Geschäftsbereich Security Systems benennt sich zum 1. März 2018 in Bosch Building Technologies um. Bosch Security Systems bietet seinen Kunden im Bereich Systemintegration heute bereits mehr als Lösungen für Sicherheits- und Kommunikationstechnik an. „Dieser Portfoliobreite wollen wir auch mit unserem Namen besser gerecht werden“, sagt Gert van Iperen, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Security Systems. Der Geschäftsbereich besteht aus zwei organisatorisch getrennten Bereichen, dem globalen Produktgeschäft und dem regional in acht Ländern agierenden Dienstleistungsgeschäft der Systemintegration.

Der Bereich Systemintegration realisiert in diesen ausgewählten Ländern ganzheitliche Lösungen für kommerzielle Gebäude. Das Angebot erstreckt sich je nach Region über die Bereiche Gebäudesicherheit, Energiedienstleistungen und Gebäudeautomation. Den Kunden werden Planung, Umsetzung, Betrieb und weitere Services aus einer Hand angeboten.

Der Bereich Produktgeschäft, der künftig Bosch Security and Safety Systems heißen wird, bietet weiterhin weltweit Video-, Einbruchmelde-, Brandmelde- und Sprachalarmsysteme sowie Zutrittskontrolle und Management-Software unter der Marke Bosch an. Professionelle Audio- und Konferenzsysteme zur Übertragung von Stimme, Ton und Musik runden das Angebot ab. Die Produkte werden ausschließlich an Systemintegratoren oder über Großhändler vertrieben.

Die Namen der Rechtseinheiten – in Deutschland beispielsweise Bosch Sicherheitssysteme GmbH – bleiben unverändert.

Integrierte Lösungen aus einer Hand: neuer Produktbereich Security

Des Weiteren führt Bosch Security Systems im Produktgeschäft die drei Produktbereiche Videosysteme, Einbruchmeldesysteme sowie Zutrittskontrolle und Management-Software zu einem neuen Produktbereich, Security, zusammen. Damit entspricht der Bosch-Geschäftsbereich dem Trend der zunehmenden Nachfrage nach branchenspezifischen, integrierten Sicherheitslösungen. „Mit der Bündelung der drei Produktbereiche wollen wir sicherstellen, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden zukünftig noch besser erfüllen. Wir wollen den durch das Internet der Dinge hervorgerufenen Veränderungsprozess in den kommenden Jahren maßgeblich mitgestalten und stärker auf Vernetzung, integrierte Lösungen und Services setzen. Gleichzeitig stärken wir damit unsere Wettbewerbsfähigkeit“, so van Iperen weiter.

 

Business Partner

Logo:

Bosch Energy and Building Solutions

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.