27.07.2010 • NewsBundesdruckerei GmbH

Bundesdruckerei: Neuer Chief Financial Officer

Der Aufsichtsrat der Bundesdruckerei GmbH hat Christian Helfrich zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der Bundesdruckerei bestellt. Helfrich (43) tritt seine neue Position in Be...

Der Aufsichtsrat der Bundesdruckerei GmbH hat Christian Helfrich zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der Bundesdruckerei bestellt.

Helfrich (43) tritt seine neue Position in Berlin voraussichtlich zum 1. Januar 2011 an. Er wird als kaufmännischer Geschäftsführer die Bereiche Finanzen, IT, Einkauf, Security & Facility-Management sowie Personal verantworten.

Zuletzt war Helfrich beim belgischen Agfa-Konzern im Finanzressort verantwortlich für die Restrukturierung der Gruppe.

Mit dem Eintritt von Christian Helfrich wird die Geschäftsführung der Bundesdruckerei wieder aus zwei Personen bestehen. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Ulrich Hamann, der das Unternehmen seit 2004 leitet und seit dem 1. Januar 2009 übergangsweise auch die Verantwortung für die zukünftigen Funktionen von Helfrich übernommen hatte.

Helfrich wurde 1967 in Heidelberg geboren, wo er Wirtschaftswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität studierte. Der Diplom-Volkswirt war seit 1997 in verschiedenen Positionen für die Agfa-Gruppe tätig.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Willi Berchtold, sagte: „Wir freuen uns, mit Herrn Helfrich eine erfahrene Führungskraft für diesen Bereich gewonnen zu haben. Die positive Entwicklung der Bundesdruckerei wird damit weiter vorangetrieben."

 

Business Partner

Bundesdruckerei GmbH

Kommandantenstr. 18
10969 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.