09.07.2024 • News

Tag der Banken und Sparkassen auf der Security Essen

Am 19. September steht die Security Essen 2024 ganz im Zeichen der Bankensicherheit. Dann zeigt der „Tag der Banken und Sparkassen“ praxisnahe Lösungsansätze für Finanzinstitute. Aktuelle Ereignisse der jüngsten Vergangenheit unterstreichen, wie dringend der Handlungsbedarf ist. „Mit den richtigen Maßnahmen konnte in einigen Regionen Deutschlands die Zahl der Sprengstoffanschläge um bis zu 80 Prozent gesenkt werden“, so Julia Jacob, Projektleiterin der Security Essen. Welche Möglichkeiten, Produkte und Strategien besonders erfolgversprechend seien, verraten Experten an diesem Aktionstag.

Tag der Banken und Sparkassen auf der Security Essen
Tag der Banken und Sparkassen auf der Security Essen
© European Security Systems Association (ESSA) e. V.

Den Anfang macht Thomas Stieff vom Bundeskriminalamt. Er präsentiert die „Deutsche Initiative zur Reduzierung von Angriffen auf Geldautomaten“, ein Projekt, bei dem Bundespolizei, Bundesministerium des Innern, Versicherer und weitere Akteure zusammenarbeiten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Zahl der Sprengstoffanschläge auf Geldautomaten durch innovative Schutzmaßnahmen signifikant zu reduzieren. 

Im Anschluss stellt Sven Bertelmann von der Deutschen Bundesbank die „Erfahrungen mit raubstoppverfärbten Banknoten“ vor. Diese Systeme färben Bargeld bei einem Angriff ein, um es unbrauchbar zu machen und so den Tatanreiz zu mindern. 


Was bringt die Security außerdem?

Photo
Photo
Photo
Photo
Photo
Photo


Gleich mehrere Experten diskutieren um 11 Uhr gemeinsam darüber, wie Banken den Kriminellen voraus sind. Sie konzentrieren sich dabei vor allem auf die Bedeutung europäischer Normen, die die Widerstandsfähigkeit von Produkten gegen mechanische, elektronische und Cyberangriffe beurteilen. Mit dabei sind unter anderem Detlef Lücke, Mitglied der CEN/TC 263/WG 3 „Hochsicherheitsschlösser“ und Falko Adomat, Liaison-Mitglied der CEN/TC 33/WG 7 „Einbruchschutz“.

Auf fünf Elevator Pitches dürfen sich die Fachbesucher ab 11:30 Uhr freuen. Hier stellen Unternehmen praxisnah in aller Kürze der Zeit ihre Produkte für Schutz in Finanzinstituten vor. Mit dabei sind unter anderem energieabsorbierende Module gegen Sprengstoffe, das erste Schnelllauftor in der Widerstandsklasse RC4, hochsichere Tresorschlösser und Innovationen, die remote steuerbar sind und auf KI setzen. 

Der Tag der Banken und Sparkassen findet in der Messehalle 6 statt. Der Zutritt ist für Messebesucher kostenlos.

Business Partner

Messe Essen

Messeplatz 1
45131 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.