
Atlas entwickelt „dreifach grünen“ Arbeitsschuh
Der Atlas Recycling Safety Shoe besteht nicht nur aus recycelten Materialien. Jeder Part des Schuhs wurde ganzheitlich und nachhaltig durchdacht.
PRO-4-PRO Products for Professionals. Auf dieser Seite finden Sie Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Sicherheit.
Der Atlas Recycling Safety Shoe besteht nicht nur aus recycelten Materialien. Jeder Part des Schuhs wurde ganzheitlich und nachhaltig durchdacht.
Sick bietet die „Virtual Classroom“-Schulung „Sichere Programmierung und Validierung von Software nach EN ISO 13849“ an.
Das Konfigurationswerkzeug von Barox für RY-Switche, „b!ench“, wurde entwickelt, um die Netzwerkeinrichtung mit Switchen des Herstellers zu vereinfachen.
Hanwha Techwin erweitert sein Produktportfolio mit dem Kameramodell TNV-7011RC.
25.12.2022 - Das virtuelle Informationsangebot von Omron bietet 360-Grad-Übersicht auf Sicherheitslösungen für Produktionsabläufe.
24.12.2022 - Die Denios SE bietet für ausgelaufene gefährliche Flüssigkeiten eine reichhaltige Auswahl an Bindemitteln an: das Sortiment Densorb.
23.12.2022 - DuPont hat einen E-Guide veröffentlicht, der zeigt, wie man in kritischen pharmazeutischen Anwendungen Mitarbeiter schützt.
22.12.2023 - Die Digitalisierungsoffensive brachte Priosafe durch herausfordernde Zeiten; nun erweitert es das Sortiment um namhafte Hersteller.
19.12.2022 - Automatic Systems Deutschland GmbH wird als Aussteller auf der Perimeter Protection vertreten sein.
20.12.2022 - Die Weitwinkel-Ultraschallsensoren von Telemecanique Sensors, Teil des Schneider-Electric-Konzerns, haben neue Funktionen.
19.12.2022 - Motorola Solutions zeigte auf der PMRExpo 2022 unter anderem seine sicherheitskritischen Kommunikationslösungen.
18.12.2023 - Schneider Electric hat Kunststoff-Drucktaster seiner Harmony-Baureihe mit einer antimikrobiell wirkenden Oberfläche ausgestattet.
17.12.2023 - Die HMI-Gerätefamilien VisuNet GXP und VisuNet FLX von Pepperl+Fuchs bieten Flexibilität für den Einsatz in der Prozessindustrie.
15.12.2022 - Gigabit Security-Router FL mGuard 2102 und FL mGuard 4302 von Phoenix Contact vereinen mGuard-Security-Software mit leistungsstarker Hardware.
14.12.2022 - Pepperl+Fuchs bietet eine redundante Anbindung an Profinet für die Messtechnik von heute.
14.12.2022 - Dekra startet ein Cybersecurity-Zertifizierungsprogramm für Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur.
14.12.2022 - Die Produktlinie „Smart“ von Grundig Security umfasst neun Kameramodelle.
14.12.2022 - Der Radius BZ1 Bereichsüberwacher von Industrial Scientific unterstützt in seinem abnehmbaren SafeCore-Modul auch UEG-Infrarot-(IR)Sensoren.
12.12.2022 - Sorhea hat seine Infrarotschranke Solaris weiterentwickelt. Die autonome Aktiv-Infrarot-Lichtschranke versorgt sich mit Solarenergie.
12.12.2022 - Eine Option zum Nachrüsten einer bestehenden Funktionstür bietet der Sicherheits-Türschließer von Assa Abloy mit Fluchttürverriegelung.
08.12.2022 - Radar- und Videofunktionalität in einem Gerät bietet die Radar-Video-Fusions-Kamera von Axis Communications.
06.12.2022 - Die Videomanagementsoftware von Qognify hat ihr zweites Release erhalten. Die Softwareversion VMS 7.2 bietet Bodycam-Integration und Funktionen zur Recherche-Unterstützung und zum Schutz von Persönlichkeitsrechten sowie einen Ausblick auf die neue Web-Client-Architektur.
06.12.2022 - Hekatron zeigt, mit welchen Lösungen der anlagentechnische Brandschutz den Herausforderungen eines Industriegebäudebrands begegnet.
06.12.2022 - Endian erweitert seine IoT-Security-Gateway-Palette.
02.12.2022 - Lupus Electronics zeigt auf den VdS-BrandSchutzTagen unter anderem seine IoT-Mobilfunkrauchmelder.
Melder, Sirenen, Tastaturen und viele andere Ajax-Geräte können die Temperatur innerhalb des Gehäuses mithilfe der eingebauten Sensoren messen. Bisher waren diese Messwerte nur zur Ansicht verfügbar. Jetzt aber kann die Temperatur eines Geräts Szenarien auslösen.
Anfang Oktober veranstaltete Ajax Systems sein viertes Special Event mit dem Titel „Comfort Zone“. Das Unternehmen stieß in eine neue Nische vor, indem es eine unerwartete Produktlinie mit Brandmeldern vorstellte und sein Angebot an Sicherheitssystemen mit einer Reihe von Komfortgeräten ergänzte. Die Philosophie des Komforts liegt nunmehr ebenfalls der Software, den Geschäftsaktivitäten und der täglichen Zusammenarbeit mit Partnern zugrunde.
08.11.2022 - Brandmelder mit integriertem CO-Sensor können nun nach anwendungsorientierten VdS-Richtlinien zertifiziert werden.
08.11.2022 - Mit „Machinery Safety Evaluation“ (MSE) bietet Pilz eine Dienstleistung zur Bewertung der Maschinensicherheit von Bestandsmaschinen an.
8.11.2022 - Industrial Scientific bietet mit iNet Exchange einen Abo-Service an, der Gaswarngeräte automatisch austauscht, bevor diese ausfallen.
08.11.2022 - Der textile Mietdienstleister DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH hat normkonforme Warnschutzkollektionen im Programm.
Das mikrofonische Zaun-Detektionssystem GeoMic von Heras sorgt für eine effektive Früherkennung von unbefugten Zugangsversuchen.
Ventis Pro5 mit PID von Industrial Scientific schützt seinen Träger vor flüchtigen organischen Verbindungen.
03.11.2022 - Die EPV4-Modelle von Slat ermöglichen den Anschluss von bis zu sechs Kameras. Zudem führen sie eine automatische Fernwartung durch.
03.11.2022 - Ein regelmäßiger Schwachstellenscan durch die Protego 24 ITS GmbH bildet einen ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Cybersicherheit.