08.02.2024 • Produkt

Phoenix: Elektronischer Geräteschutz für 48-V-Verbraucher

Photo

Der Geräteschutz ist kombinierbar mit dem Reihenklemmenportfolio Clipline. Die Schutzschalter lassen sich schnell und einfach mit Standard-Reihenklemmenzubehör in die Potenzialverteilung integrieren und untereinander verbinden. Die 6,2-mm-Baubreite passt zum Reihenklemmenportfolio und spart wichtigen Platz auf der Hutschiene. Der Geräteschutzschalter ist mit einem festen Nennwert von 2 A oder mit einstellbarem Nennstrom, im Bereich von 1 bis 6 A, erhältlich. Dies erlaubt das flexible Anpassen des Nennstroms an die Applikation und reduziert Lagerhaltungskosten.

Die frontseitig angeordnete LED mit intuitiven Ampelfarben sowie der potenzialfreie Meldekontakt machen den Status der Applikation vor Ort und aus der Ferne für die Anwendenden transparent. Dies erleichtert das eindeutige Erkennen von Fehlern und unterstützt die genaue Fehlerlokalisierung und schnelle Wiederverfügbarkeit. Die mehrstufige Auslösekennlinie mit dynamischer Kurzschlusserkennung ist für den Start unterschiedlicher Lasten optimiert. Die Schutzschalter PTCB lassen sich, neben den Reihenklemmen Clipline, mit den 48-V-DC-Quint- oder Trio-Netzteilen von Phoenix Contact kombinieren und ergeben so ein zuverlässiges 48-V-DC-Gesamtkonzept.

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.