Sicherheits-SPS vereinfacht automatisierte Käsereifung
Die südlich von Bern in Uetendorf angesiedelte Leu Anlagenbau AG produziert und vertreibt seit 1991 Käsepflegeroboter und Käseschneidemaschinen, deren Sicherheit seit vier Jahren a...
Die südlich von Bern in Uetendorf angesiedelte Leu Anlagenbau AG produziert und vertreibt seit 1991 Käsepflegeroboter und Käseschneidemaschinen, deren Sicherheit seit vier Jahren a...
Grell darf es sein. Eben auffällig - und damit sicher. Die Warnkleidung der DBL - Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH bringt optimalen Schutz und Tragekomfort in jeder Situation. B...
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) retten Leben, denn sie halten Flucht- und Rettungswege im Brandfall rauchfrei. Nach automatischer Auslösung, z.B. durch einen Rauchmelder, führe...
Auf der Hannover Messe 2010, einer der wichtigsten Technologie-Leitmessen weltweit, stellt auch in diesem Jahr die Contrinex GmbH wieder einige Neuheiten vor, darunter aktuelle Ent...
Bei Stanzen und Pressen hat die Arbeitssicherheit höchste Priorität. Die Integration der Sicherheitsfunktionen in die allgemeine Netzwerkarchitektur ermöglicht es, Verzögerungszei...
Wasserstoff ist eines der drei gefährlichsten zündfähigen Gase; die beiden anderen sind Acetylen und Kohlenstoffdisulfid. Diese Gase sind darum besonders gefährlich, weil sie nur s...
Überall dort, wo aus Gründen des Arbeitsschutzes Notduschen installiert werden, herrscht typischerweise ein besonders sensibles Umfeld. Mögliche Unfallfolgen für Mitarbeiter im ...
Man sieht sie immer noch auf einigen Baustellen, die harten Burschen, die stolz auf ihre körperliche Robustheit sind. Sie sind entschlossen, den Kampf mit den täglichen Gefahren i...
Mit dem "Skylotec Bsafe" stellt die Firma Skylotec eine der ersten Neuentwicklungen im Jahr 2010 vor. Hektische und stressige Situationen sind es, die im Feuerwehreinsatz immer wie...
Die SPS/IPC/DRIVES bleibt auf Erfolgskurs Auf seiner jährlichen Sitzung zeigte sich der Ausstellerbeirat der SPS/IPC/DRIVES mit der Veranstaltung 2009 sehr zufrieden. Die Mitglied...
Zwei Meter – das ist der vorgeschriebene Mindestabstand zur Absturzkante bei Arbeiten in der Höhe. Mit dem bloßen Auge ist diese Entfernung nicht einfach abzuschätzen, und schnell ...
Händewaschen nach getaner Arbeit reicht oft nicht aus um Schadstoffe rechtzeitig vor gesundheitsschädigenden Folgen von der Haut zu lösen. Sicherheitshandschuhe schützen die Haut, ...
Ansell Healthcare Europe veröffentlicht die abschließenden Ergebnisse von Leistungstests, die unabhängige Labore mit den gegen Chemikalienspritzer resistenten Handschuhen der Reihe...
Der "AlphaTec" ist der erste einer neuen Generation von Chemikalienschutzhandschuhen.Durch die integrierte bahnbrechende Ansell Grip Technology™ können Anwender mit diesem Handschu...
Wirksamer, komfortabler Schutz von Produkten gegen elektrostatische EntladungenAnsell Healthcare erweitert die renomierte HyFlex-Familie mit einer neuen Reihe von Schutzhandschuhen...
Extrem dünner Handschuh von Ansell bewahrt Tastgefühl der Finger. Ansell, ein weltweit führender Anbieter von Produkten für den Handschutz, bringt mit dem HyFlex® Ultra-Lite 11-618...
Überall wo Flüssigkeiten gelagert, transportiert und verarbeitet werden, besteht die Gefahr von Tropfverlusten und Leckagen. Insbesondere ölhaltige und chemische Flüssigkeiten könn...
Das Gründauer Unternehmen asecos hat sich mit innovativen Lösungen in Handling und Lagerung von Gefahrstoffen einen Namen gemacht. Der europäische Marktführer im Bereich „Sicherhei...
Die Harmonisierung der europäischen Normen betrifft jetzt auch die Lagerung von Druckgasflaschen in feuerwiderstands-fähigen Sicherheitsschränken. Die neue Euronorm EN 14470 Teil 2...
Durch Brände und Explosionen sterben allein in Deutschland jährlich ca. 1.000 Menschen, etwa 100.000 werden zum Teil schwer verletzt. Der entstandene Schaden wird vom Gesamtverband...
Für viele Gefahrstoffe sind Sicherheitsschränke die beste Option für die Lagerung. Es lohnt sich jedoch beim Kauf genau hinzuschauen. Empfehlenswert sind typgeprüfte und qualitätsü...
Frei werdende Gase, Dämpfe und Schwebstoffe sind laut Gesetzgeber in der Regel direkt an ihrer Austritts- bzw. Entstehungsstelle zu erfassen. Ein steckfertiger Umluftfilteraufsatz ...
Die unsachgemäße Lagerung von Gefahrstoffen kann zu gravierenden Umwelt- und Sachschäden führen und im Extremfall Menschenleben kosten. Die rechtzeitige Information über die gesetz...
Nach intensiver Beratung im AGS wurde der Entwurf der neuen TRGS 526 und damit der Regelteil der Laborrichtlinien BGR 120 endlich fertiggestellt. Die neuen BRG 120 Richtlinien konn...
Für jedes produzierende Unternehmen, für jeden Handwerksbetrieb, für alle Industrieunternehmen sowie Labore sind Gefahrstoffe stets ein brandheißes Thema. Neben dem ordnungsgemäßen...
Die Sicherheitslichtgitter Safe200 und Safe400 und das messende Lichtgitter Object100 von Cedes können dort eingesetzt werden, wo andere Systeme zu sperrig sind denn alle drei Lich...
Auffällig am neuen Sicherheitsschaltgerät SafeCIS3 von Cedes ist seine Kompaktheit. Daher lässt es sich gut mit dem weltweit kleinsten Sicherheitslichtvorhang, dem Safe400 von Cede...
Kompaktes Sicherheits-TeamDer Sicherheitskontroller SafeCIS3 von Cedes ist das ideale Steuergerät für den Sicherheitslichtvorhang Safe400, die zusammen im Fingerschutz die Kategori...
Mit seinem Sicherheitsrelais ESM-BA 701 schafft Euchner Platz im Schaltschrank. Der Hersteller integriert erstmals sieben Sicherheitskontakte, vier Hilfskontakte und zwei Meldeausg...
EUCHNER ist Spezialist für Sicherheitstechnik im Maschinen und Anlagenbau und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitsschaltern mit Zuhaltung. Dies...
Auch den bewährten berührungslosen Sicherheitsschalter CES bietet das Unternehmen mit AS-Interface Anbindung an. D.h. die Transpondertechnologie für Sicherheitsschalter funktionier...
Des Weiteren steht nun eine große Anzahl von Antrieben an NZ Sicherheitsschaltern der Bauart 1 zur Verfügung. Bereits seit letztem Jahr auf dem Markt ist der NZ AS-Interface mit Ro...
Mit dem Gateway-Monitor GMO-X erleichtert Euchner die Einbindung von Sicherheitstechnik in verkettete Anlagen. Die Geräte der dritten Generation bieten eine Kopplung von Bussysteme...
Bei verketteten Anlagen liegt eine große Schwierigkeit häufig darin, dass die Verbindung der Sicherheitstechnik in den einzelnen Anlagenteilen nur schwer zu realisieren ist. Mit de...
Euchner stattet seine Schalterbaureihen nach und nach mit Zusatzfunktionen aus. So gibt es bei der Baureihe STP neben der Twin- und Bi-State-Ausführung eine weitere Variante. Bei d...