Safety

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Sensibilisierung für Gefahrstoffe

Durch Brände und Explosionen sterben allein in Deutschland jährlich ca. 1.000 Menschen, etwa 100.000 werden zum Teil schwer verletzt. Der entstandene Schaden wird vom Gesamtverband...

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Planung von Notduschen im Labor

Nach intensiver Beratung im AGS wurde der Entwurf der neuen TRGS 526 und damit der Regelteil der Laborrichtlinien BGR 120 endlich fertiggestellt. Die neuen BRG 120 Richtlinien konn...

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Sicherheitsschaltgerät SafeCIS3

Auffällig am neuen Sicherheitsschaltgerät SafeCIS3 von Cedes ist seine Kompaktheit. Daher lässt es sich gut mit dem weltweit kleinsten Sicherheitslichtvorhang, dem Safe400 von Cede...

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Sicherheitskontroller SafeCIS3

Kompaktes Sicherheits-TeamDer Sicherheitskontroller SafeCIS3 von Cedes ist das ideale Steuergerät für den Sicherheitslichtvorhang Safe400, die zusammen im Fingerschutz die Kategori...

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Platzsparend und funktional

Mit seinem Sicherheitsrelais ESM-BA 701 schafft Euchner Platz im Schaltschrank. Der Hersteller integriert erstmals sieben Sicherheitskontakte, vier Hilfskontakte und zwei Meldeausg...

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Neues Schalterkonzept von EUCHNER

EUCHNER ist Spezialist für Sicherheitstechnik im Maschinen und Anlagenbau und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitsschaltern mit Zuhaltung. Dies...

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Sicherheitsschalter NZ AS-Interface

Des Weiteren steht nun eine große Anzahl von Antrieben an NZ Sicherheitsschaltern der Bauart 1 zur Verfügung. Bereits seit letztem Jahr auf dem Markt ist der NZ AS-Interface mit Ro...

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Zwei Drähte für die Sicherheit

Mit dem Gateway-Monitor GMO-X erleichtert Euchner die Einbindung von Sicherheitstechnik in verkettete Anlagen. Die Geräte der dritten Generation bieten eine Kopplung von Bussysteme...

09.03.2010 • ProduktSafety

Komfort und Sicherheit

Euchner stattet seine Schalterbaureihen nach und nach mit Zusatzfunktionen aus. So gibt es bei der Baureihe STP neben der Twin- und Bi-State-Ausführung eine weitere Variante. Bei d...

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Berührungslos in Reihe schalten

Der berührungslose Sicherheitsschalter CES-AR-C ist besonders für Anlagen geeignet, bei denen eine große Anzahl von Schutztüren zu überwachen ist. Das Gerät ist zudem auch als beso...

Photo
09.03.2010 • ProduktSafety

Die neuen Platzsparer

Die Sicherheitsschalter der neuen Baureihen NQ und TQ von Euchner sind mit ihren hochkompakten Kunststoffgehäusen die kleinsten Sicherheitsschalter dieser Art. Die neue Baureihe TQ...

Photo
05.03.2010 • ProduktSafety

Neue Sicherheitsbehälter

Mit den neuen Sicherheitsbehältern der Marke Falcon bietet Denios die passende Lösung für den Umgang mit gefährlichen Flüssigkeiten an. Ob innerbetriebliches Lagern, Transportieren...

04.03.2010 • ProduktSafety

Daitem Alarmkonfigurator

Auf der neuen Internetplatform www.daitem.de werden private und gewerbliche Endverbraucher für das Thema Einbruch- und Brandschutz sensibilisiert. Mit dem neuen Alarmkonfigurator e...

Photo
03.03.2010 • ProduktSafety

Perfekter Schutz mit EAO

Die Edelstahlfronten der Befehls- und Meldegeräte aus den Baureihen 04 und 14 der EAO, dem Spezialisten für die Schnittstelle Mensch/Maschine, sind geschützt vor Vandalismus sowie ...

Photo
16.02.2010 • ProduktSafety

Mit ABS sicher auf dem Dach

Mit dem ABS-Lock X First stellt der Absturzsicherungsspezialist ABS Safetyeine innovative Weiterentwicklung seines bewährten Einzelanschlagpunktsvor. Wie bei allen Modellen der Ser...

Photo
11.02.2010 • ProduktSafety

Sichere Lagerung von Druckgasflaschen

Von Druckgasflaschen und deren Inhalt geht ein immenses Gefahrenpotential für Mensch und Umwelt aus. Es gilt daher, auf eine sichere und vorschriftsmäßige Lagerung der Druckgase zu...

11.02.2010 • ProduktSafety

Mit Contrinex zuverlässig und günstig

Photoelektrische Sensoren von Contrinex reagieren auch auf nichtleitende Materialien und ermöglichen große Schaltabstände. Die Näherungsschalter der Serie 5050 in der weitverbreite...

10.02.2010 • ProduktSafety

Safety-Know-how-Portal interaktiv

Leuze electronic stellt den Besuchern seiner Homepage unter http://www.arbeitssicherheit.leuze.de ein Safety-Know-how-Portal zur Verfügung. Jetzt wurde das Angebot in diesem Portal...

Photo
10.02.2010 • ProduktSafety

Berührungslos in Reihe schalten

Die kompakten Sicherheitsschalter CES-AR von Euchner sind durch die Reihenschaltung besonders für Anlagen geeignet, bei denen eine große Anzahl von Schutztüren zu überwachen ist. D...

Photo
10.02.2010 • ProduktSafety

Chemikalienschutzhandschuh

Ansell Healthcare gab im November 2009 die Einführung des Chemikalienschutzhandschuhs AlphaTec 58-270 bekannt. Dieser flüssigkeitsdichte Handschuh erfordert durch die integrierte A...

58 weitere Artikel

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.