

Lünendonk hat sein Ranking der 25 führenden Facility-Service-Unternehmen (FS) in Deutschland vorgestellt. Diese beenden das Geschäftsjahr 2018 mit einem durchschnittlichen Wachstum...
Zum 1. Januar 2017 ändert sich der Name des Unternehmens Lünendonk. Aus der bisherigen Lünendonk GmbH wird die Lünendonk Hossenfelder GmbH. Die Marke Lünendonk für Listen und Stud...
Lünendonk veröffentlicht die nunmehr siebte Studie zum Markt für Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland. Schwerpunktthemen des umfassenden Berichtbandes, der auf der Analyse vo...
Lünendonk-Liste 2016 im Detail Die Lünendonk-Studie Industrieservice-Unternehmen in Deutschland wird traditionell durch ein Ranking der 15 nach Inlandsumsatz größten Anbieter im In...
Das Wachstum der Sicherheitsdienstleister in Deutschland wird 2015 voraussichtlich bei durchschnittlich über fünf Prozent liegen. Bereits 2014 wuchsen die Anbieter um 5,3 Prozent. ...
Im Rahmen eines exklusiven Presse-Round-Tables wurden am 12. November 2015 im Airport Club am Flughafen Frankfurt am Main erste zentrale Ergebnisse der bis dahin noch unveröffentli...
Die Qualität von Dienstleistungen lässt sich oft nur schwer messen. Für Sicherheitsdienstleistungen gilt das in einem besonderen Maße. Denn solange nichts passiert, unterscheidet s...
Die Nachfrage nach Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland steigt weiter. 2013 erhöhte sich das Marktvolumen laut Branchenverband BDSW von 5,0 auf 5,2 Milliarden Euro. Die Vorfä...
Die 25 nach Inlandsumsatz führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland wuchsen 2013 mit 3,8 Prozent stärker als im Vorjahr (2012: 3,4%). Deutlicher als der Gesamtmarkt legten ...
Mindestlohn und integrierte Serviceleistungen sind für Sicherheitsunternehmen in Deutschland wesentliche Faktoren auf dem Weg in die Zukunft. Als Problem werden dagegen weiterhin d...