Opensafety

Photo
24.11.2021 • TopstorySafety

B&R: Sie werden sich ergänzen

Das jüngste Mitglied der OPC-­UA-Spezifikationsfamilie, OPC UA ­Safety, ermöglicht eine ­sicherheits­technische Kommunikation in OPC-UA-Netzwerken. Wir ­haben mit Franz Kaufleitner, Head of Product Management ­Safety Technologies bei B&R über die Vorteile des neuen Standards und das Zusammenspiel mit der B&R-Technologie open­SAFETY gesprochen.

Photo
02.09.2021 • TopstorySafety

B&R: Fit für die Anforderungen der Industrie 4.0

Das jüngste Mitglied der OPC-UA-Spezifikationsfamilie, OPC UA Safety, ermöglicht eine sicherheitstechnische Kommunikation in OPC-UA-Netzwerken. Franz Kaufleitner, Head of Product Management Safety Technologies bei B&R zeigt die Vorteile des neuen Standards auf und spricht über das Zusammenspiel mit der B&R-Technologie openSafety.

Photo
07.12.2017 • TopstorySafety

Was ist eigentlich Black Channel?

Franz Kaufleitner erklärt, was BR unter dem Black-Channel-Prinzip versteht. Woher kommt der Begriff? Der Begriff Black Channel wird in der IEC 61508 Teil 2 definiert. Unter der ...

Photo
23.05.2013 • TopstorySafety

Sicherheitskonzepte für die Robotik

Damit Industrieroboter mit Menschen zusammenarbeiten können, braucht die Geschwindigkeit am Werkzeugarbeitspunkt eine sichere Überwachung. Zur Schaffung der erforderlichen integrie...

25.07.2012 • News

ARC-Bericht zu Opensafety jetzt in Deutsch

Vor einigen Monaten hat David Humphrey von der ARC Advisory Group in der Branchen-Neuheitenanalyse Arcwire einen Artikel über Opensafety veröffentlicht. Unter dem Titel „Opensafety...